Befehlskennung einstellen für Text

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ceeage
    LoxBus Spammer
    • 03.02.2018
    • 333

    #1

    Befehlskennung einstellen für Text

    Hallo,

    ich bekomme es nicht hin. Ich möchte gerne, dass mir der Statusbaustein "reduziert" ausgibt.

    Folgendes Szeario:
    Meine Viessmann Heizung und Lüftung sind über das Vitoconnect mit dem Internet und folglich mit der Viessmann Cloud verbunden.
    Über ioBroker läuft der Adapter von Github und ich kann im ioBroker auf die Daten zugreifen.
    Bis jetzt habe ich es geschafft die Außentemperatur in Loxone zu überführen.
    Jetzt aber möchte ich, dass z.B. das Lüftungsprogramm "Reduziert" ausgegeben wird. Was genau muss ich da bei der Befehlserkennung eingeben, damit ich den Wert bekomme?

    Gebe ich http://192.***.**.**:8087/getPlainVa...reduced.active in die Adresszeile meines Browsers ein, spuckt es "True" aus, was soviel heisst wie "aktiv".

    Im Quelltext der Website steht dann 1 True.

    Danke für eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von ceeage; 31.05.2020, 14:55.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4453

    #2
    Stell mal den Json/Quelltext als File hier rein bzw. PM
    Grüße Alex

    Kommentar

    • ceeage
      LoxBus Spammer
      • 03.02.2018
      • 333

      #3
      Wenn du mir bitte sagst wie ich das mache?
      Im Quelltext der Website steht lediglich 1 True.
      Zuletzt geändert von ceeage; 31.05.2020, 15:25.

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ein Screenshot reicht auch!
    • ceeage
      LoxBus Spammer
      • 03.02.2018
      • 333

      #4
      Hier:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4453

        #5
        Bin mir nicht sicher ob er da ein Leerzeichen hat aber sonst:

        Befehlserkennung: \1
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Befehlserkennung.PNG Ansichten: 0 Größe: 4,4 KB ID: 251981

        Befehlserkennung mit Leerzeichen: \.\1
        Befehlserkennung bei 1 true: \.\.\1
        Zuletzt geändert von AlexAn; 31.05.2020, 15:59.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • ceeage
          LoxBus Spammer
          • 03.02.2018
          • 333

          #6
          Das ist ja der Wahnsinn! Damit bekomme ich 1 und 0.
          Super!! Vielen Dank

          Ist das quasi dann immer so mit 116 für True und 102 für False?

          Wie werden denn dann die Programme ausgegeben? Im ioBroker zeigt der zb Ventilation, Standard, Reduced usw. an. Bekomme ich das auch irgendwie in Loxone?

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4453

            #7
            Das ist der ASCII Code in dem Fall vom ersten Buchstaben den ich auswerte für "true" und "false" - Achte dabei auf die Groß/Kleinschreibung!
            Spuckt er da irgendwo einen Status mit mehreren Variablen aus?

            Falls du mehr als true und false hast musst du das über einen Statusbaustein abwickeln.
            Zuletzt geändert von AlexAn; 31.05.2020, 16:05.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • ceeage
              LoxBus Spammer
              • 03.02.2018
              • 333

              #8
              Ja mit dieser Zeile/Befehl:

              viessmannapi.0.ventilation.operating.modes.active. value

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4453

                #9
                Online-Dokumentation Virtueller HTTP Eingang: Holen Sie sich hier mehr Informationen!
                Grüße Alex

                Kommentar

                • ceeage
                  LoxBus Spammer
                  • 03.02.2018
                  • 333

                  #10
                  Die Doku von Loxone habe ich mir schon angesehen. Aber mit diesen Werten hat es nicht funktioniert.
                  Habe es gerade mit dem Befehl aus Post 8 eingeben und dann kommt bei \1 in der Befehlerkennung die 34 raus.
                  Nur was heißt das jetzt?

                  Kommentar

                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4453

                    #11
                    34 wäre ein "
                    zeig mal den Quelltext (rechte Maustaste im Browser auf der Ausgabeseite)

                    Hast du da ein Passwort im Browser gespeichert dass dir in der Config fehlt??
                    Code:
                    user:passwort@192.***.**.**:8087/getPlainVa...reduced.active
                    Zuletzt geändert von AlexAn; 31.05.2020, 16:38.
                    Grüße Alex

                    Kommentar

                    • ceeage
                      LoxBus Spammer
                      • 03.02.2018
                      • 333

                      #12
                      "standard" wird dann ausgegeben lt. Quelltext

                      Ein Passwort hab ich keines gespeichert.

                      Kommentar

                      • AlexAn
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 4453

                        #13
                        Befehlserkennung:
                        "\1
                        oder
                        \i"\i\1

                        Keine Ahnung ob du da Befehle vermischt hast aber falls es wirklich ein Befehl ist könnte der Statusbaustein so ausschauen:
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Statusbaustein.PNG Ansichten: 0 Größe: 35,2 KB ID: 252003

                        ASCII Code Tabelle: https://lubasch.ch/wp-content/upload...ii_tabelle.pdf

                        Denke jetzt hast du alles was du brauchst!!
                        Zuletzt geändert von AlexAn; 31.05.2020, 17:59.
                        Grüße Alex

                        Kommentar

                        • ceeage
                          LoxBus Spammer
                          • 03.02.2018
                          • 333

                          #14
                          Dank dir!
                          Ich werde mir das noch mal ansehen und berichten!

                          Kommentar

                          • ceeage
                            LoxBus Spammer
                            • 03.02.2018
                            • 333

                            #15
                            Hallo nochmal,

                            wollte ja Rückmeldung geben. Also es funktioniert soweit alles aber ein Problem gibts noch. Es gibt ne Abfrage die wirft „on“ bzw. „off“ aus. Wie kann ich das denn unterscheiden? Beginnt ja beides mit „o“. In der ASC Code Tabelle gibts dafür soweit ich gesehen habe keine Unterscheidung. Danke für die Hilfe!

                            Kommentar

                            Lädt...