Befehlskennung einstellen für Text

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4454

    #16
    2.Buchstaben abfragen der dann ein n oder f ist.
    Bei Problemen poste die Ausgabe!

    Beispiel wen ON/OFF groß geschrieben wird:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Befehlserkennung.JPG
Ansichten: 488
Größe: 19,7 KB
ID: 301914

    klein on/off:
    xxxxo\1

    102 ist 0
    110 ist 1
    Zuletzt geändert von AlexAn; 25.04.2021, 08:53.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • ceeage
      LoxBus Spammer
      • 03.02.2018
      • 333

      #17
      Super! Probiere es aus! Danke Alex für die schnelle Hilfe

      Kommentar

      • ceeage
        LoxBus Spammer
        • 03.02.2018
        • 333

        #18
        Hallo,

        ich benötige bitte nochmal Hilfe.
        Möchte mein Syr All-In-One-Plus Gerät einbinden.
        Über die lokale Abfrage bekomme ich die Daten.
        Doch wie kriege ich folgendes in einen Statusbaustein rein?

        Folgendes wird mir beim Befehl "get/bar" ausgeworfen:

        {"getBAR":"1900 mbar"}

        Was muss ich da genau eingeben und als korrigierten Wert ausgeben lassen?

        Vielen Dank

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4454

          #19
          "getBAR":"\v
          Korrektur? - hast du da einen Referenzwert?

          Kannst auch das Template verwenden und den Rest den du nicht brauchst löschen!
          Syr Safe Tech - loxwiki - loxwiki
          Zuletzt geändert von AlexAn; 10.05.2021, 15:45.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • ceeage
            LoxBus Spammer
            • 03.02.2018
            • 333

            #20
            Nein aber was muss ich denn bei Korrektur eingeben?
            Aktuell kriege ich da keinen Wert. Habe nur das "getBAR":"\v eingegeben aber es kommt nix.
            Beim Template bekommt man ja auch keine Werte, lediglich die Programmierung und n Haufen roter Felder. Oder mach ich da was falsch?

            Im Feld URL habe ich folgendes stehen: http://ipAdresse:5333/all-in-one/get/bar

            Irgendwo ist doch da ein Fehler?
            Zuletzt geändert von ceeage; 10.05.2021, 17:16.

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4454

              #21
              Spuckt er überhaupt mit dem String im Browser den Json aus in dem sich "getBAR":" befindet?
              Probier mal http://IP:5333/safe-tec/get/all
              oder
              http://IP:5333/all-in-one/get/all
              Grüße Alex

              Kommentar

              • ceeage
                LoxBus Spammer
                • 03.02.2018
                • 333

                #22
                Im Browser klappts. Ich ändere und berichte!

                Kommentar

                • ceeage
                  LoxBus Spammer
                  • 03.02.2018
                  • 333

                  #23
                  AlexAn Ich habe alles so eingegeben wie von dir aufgezeigt. Aber es kommt immer nur die 0.
                  Wenn ich es in den Browser eingebe dann spuckt er folgendes aus: {"getBAR":"1800 mbar"}

                  Vielleicht fehlt mir irgend ein Sonderzeichen etc?

                  Das steht in der Zeile in der Config: "getBAR":"\v
                  Bei den Korrekturfeldern habe ich nichts eingetragen.

                  Kannst du mal bitte nen Screenshot von deiner Config in dem Bereich machen? Vielleicht findet sich ja dann der Fehler? Danke

                  Kommentar


                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ceeage machen wir es anders und du stellst alle Einstellungen hier unten rein - kann nicht viel sein

                  • ceeage
                    ceeage kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    OK.
                    Ich möchte zum Beispiel den Systemdruck auslesen.
                    Das was ich eingegeben habe, habe ich dir per PN geschickt.

                  • ceeage
                    ceeage kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Virtueller Eingang: http://192.168.178.46:5333/all-in-one/get/bar

                    Befehlskennung: ""getbar":"\v"

                    Gebe ich das http://192.168.178.46:5333/all-in-one/get/bar in die browserzeile ein, kommt das: {"getBAR":"1600 mbar"}

                    Mehr kriege ich nicht an Quelltext.
                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6346

                  #24
                  Wieso ist diese Anfrage eigentlich in einer Textabfrage? Hier geht’s doch um ganz normale Zahlen. Also zumindest bei ceeage.
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar


                  • svethi
                    svethi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Unter der 23.1 steht, dass Du ihm den kompletten output des Webrequests per pn schicken sollst.
                    In 23.5, weil wir noch immer Deine Einstellungen in der Config gesehen haben, bat er Dich die Einstellungen hier zu posten.
                    Da Du ja scheinbar Hilfe suchst und die Hilfe die Du bekommst auch genauso umsetzt, wird das schon klappen.

                  • ceeage
                    ceeage kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Alles was ich an Daten eingegeben und bekommen habe, habe ich gepostet.

                    Da der Alex im Grunde das gleiche Gerät hat, es aber anders eingebunden hat (Loxberry), bekommt der die Daten ein wenig anders. Wo genau jetzt hier das Problem liegt, weiß ich noch immer nicht. Du scheinbar auch nicht. Anstatt konstruktiv zu helfen, ist das nun dein zweiter sarkastischer Beitrag ohne nennenswerte Substanz.
                    Unter #23.7 habe ich alles rein geschrieben was ich weiß und bekomme. Warum du mir das in Abrede stellst verstehst wohl nur du selbst @svethi…

                  • svethi
                    svethi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich kann Dir sagen, warum Du keine konstruktiven Hilfen bekommen kannst, wenn keiner weiß was Du da in der Config machst. Es ist nicht das erste mal, dass hier um Hilfe gebettelt wird, aber die Infos fehlen. Es wird hier immer und immer wieder gesagt, Screenshots. Auch ist es nicht das erste Mal, dass hier Befehlsstrings eingetippt werden, die in der Config aber anders aussehen etc. Deshalb können wir hier nur helfen, wenn wir GENAU sehen, was Du eingegeben hast.
                    Die 23.7 hatte ich allerdings, muss ich sagen, noch gar nicht gesehen. Hätte wohl mal refreshen sollen. Und wenn Du den Befehl so in der Config stehen hast, wie er da steht, ist er auch nicht richtig, das Du hier "" am Anfang hast und das ist ein " in dem Fall zu viel.
                • ceeage
                  LoxBus Spammer
                  • 03.02.2018
                  • 333

                  #25
                  Habe jetzt alles erdenkliche in die Zeile der Befehlserkennung eingegeben. Auch ohne die zwei "". Danke svethi aber das behebt das Problem auch nicht. Es kommt immer die 0 oder nan>nan. Was auch immer das bedeutet!? Die Antwort wenn man es direkt über den Browser eingibt ist:
                  Zeilenumbruch
                  {"getBAR":"1600 mbar"}

                  Kommentar


                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    nach \v hast du ein "
                    BAR gehört vermutlich auch groß
                    Zuletzt geändert von AlexAn; 18.05.2021, 12:07.

                  • ceeage
                    ceeage kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Da lagst du goldrichtig. Das " hinter \v war falsch. BAR klein oder groß ist hingegen egal. Hab beides gerade probiert.
                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4454

                  #26
                  würde es mal mit all probieren damit du mehr Werte bekommst:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.JPG
Ansichten: 422
Größe: 27,0 KB
ID: 305278
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.JPG
Ansichten: 414
Größe: 67,7 KB
ID: 305279
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • ceeage
                    LoxBus Spammer
                    • 03.02.2018
                    • 333

                    #27
                    Jungs Danke! Auch für die Geduld mit mir...
                    Das " hinter dem \v war es!!
                    Und es funktioniert sowohl mit /get/bar als auch mit get/all.

                    Tausend Dank und in Zukunft nur noch mit Screenshots. Wobei ich jetzt auch ein wenig mehr verstehe wie das genau abgefragt wird. Das ist alles noch Neuland für mich...

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6346

                      #28
                      Na siehst Du. Ja, das " hinter dem \v ist natürlich auch quatsch. Hab ich auch überlesen. Sieht so aus als hätte da irgendein Tool Deine Befehlserkennung nochmal in " eingepackt. Das ist dann letztlich falsch
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar

                      • HRA
                        Lox Guru
                        • 27.08.2015
                        • 1037

                        #29
                        Hallo,
                        ich komme mit der Befehlskennung leider nicht weiter und benötige bitte Hilfe

                        Ich bekommemittels virtuellem Texteingang mehrer Werte über MQTT rein, Werte sind jeweils durch Komma getrennt, Dezimaltrennung ist der Punkt.
                        Den ersten Wert (links) kann ich auslesen -> im Screenshoot "Solarertrag Jahr" 603,9 -> das funktioniert mit der dargestellten Befehlskennung.
                        Nun möchte ich aber den vorletzten Wert (im Bild die 5775,3) auslesen.
                        Wie muss da die Befehlskennung lauten?
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Befehlskennung.png
Ansichten: 334
Größe: 42,6 KB
ID: 385714
                        Gruß HRA

                        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                        Kommentar

                        • Tico
                          Lox Guru
                          • 31.08.2016
                          • 1035

                          #30
                          Das scheint zu funktionieren -

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Command Identifier.png
Ansichten: 229
Größe: 12,5 KB
ID: 385718
                          Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

                          Kommentar

                          Lädt...