mein Junior hat vor ca. 2 Wochen den Miniserver im OG von einer 9er auf die 11er-Version updatet.
Jetzt habe ich im Zuge einer Anlagen-Fehlfunktion festgestellt, dass alle Sollwerte von virtuellen Eingangsverbindern nicht übernommen wurden. Vereinzelt wurden eingegebene Standartwerte in den Baustein-Eigenschaften berücksichtigt, die logischerweise nicht aktuell sind. Meistens war aber der Eintrag 0,0 als Eingangs-Sollwert eingetragen. Hattet Ihr auch solch ein Problem?
Der einzige Hinweis war nach Sichtung mittels aktueller APP Fehlermeldungen wie „der Sensor xyz befindet sich außerhalb des eingestellten Wertebereiches bzw. wird auf den Standartwert x zurückgesetzt“. Ich habe jetzt alle Sollwerte neu in den Virtuellen Eingangsbaustein eingetragen um die Funktionalität wieder herzustellen.
Da meine die OG-Heizungsautomation ja gerade im „Sommerurlaub“ ist, erkennt man nicht sofort Fehlfunktionen der Haustechnik. Ich hoffe, dass nicht noch mehr fehlerhafte Einträge bzw. Funktionsmängel versteckt sind.
Ich jedenfalls werde meinen zentralen UG-Haustechnik-Miniserver (Version 7.4.4.14) weiterhin „pflegen“. Damit vermeide ich unnötigen Aufwand zur Software-Fehlerbereinigung.
Gruß Michael

Kommentar