Bestehende Alarmanlage integrieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loxy
    Extension Master
    • 14.04.2020
    • 175

    #1

    Bestehende Alarmanlage integrieren

    Hallo zusammen,

    ich komme bei meinem Vorhaben auf keine Lösung, vielleicht hat jemand eine Idee.

    Bestehende Alarmanlage soll in Loxone integriert werden, mit dem Ziel:
    - die Alarmanlage vom Alarmanlagenbaustein scharf und unscharf zu schalten
    - bei der bestehenden Alarmanlage selbst scharf und unscharf zu schalten, und den Alarmanlagenbaustein auf den korrekten Status zu setzen

    Bestehende Alarmanlage liefert:
    - Einen geschloßenen Kontakt wenn diese scharf ist und einen offenen wenn sie unscharf ist
    - Mit einem Impuls kann sie scharf geschalten werden, ein weiterer Impuls schaltet sie unscharf

    Hab mal was versucht, aber keine Lösung in Sicht...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.PNG
Ansichten: 350
Größe: 73,1 KB
ID: 261328
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Verwende den Baustein EIB/KNX-Taster. Der Status kommt an S, der Ausgang des EIB-Tasters an den Tastschalter.
    Der Ausgang zur Alarmanlage lässt du, das passt schon.

    So sollte es funktionieren.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • loxy
      Extension Master
      • 14.04.2020
      • 175

      #3
      Danke Christian Fenzl, danke für dein Feedback!

      Du meinst so?
      Wie gibt der EIB-Taster einen Wert aus? hm...
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.PNG
Ansichten: 246
Größe: 64,6 KB
ID: 261351

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ach Mist 🤪
        Stimmt ja... Geht so doch nicht 🙈
    • TGeissler
      LoxBus Spammer
      • 17.05.2016
      • 294

      #4
      Der AQ-Ausgang der Alarmanlage ist ein analoger Wert mit 0-2. Mach doch da einen Statusbaustein dahinter und werte aus wann die Alarmanlage aktiv ist (mit und ohne BWM!)
      Also z.B. Al1=0 dann 0 / Al1=1 dann 1 / Al1=2 dann 1. So bekommst du dann am Statusbaustein bei AQ eine 1 oder 0, dann den Tastschalter. Sollte so funktionieren.

      Kommentar


      • loxy
        loxy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die Problematik sehe ich weniger an den analogen Ausgängen.
        Für mich ist 0 aus, und alles andere 1, 2... usw ist eh eine 1.
        Der erste Schritt den ich hinbekommen möchte ist es die Alarmanlage von beiden Seiten (Loxone + bestehende Alarmanlage) scharf und unscharf schalten zu können. Wenn der Alarm auslöst schaue ich mir in einem zweiten Moment an.
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #5
      Die Problematik ist ja, dass der Status den Baustein schaltet, und das wiederum schaltet die Anlage um.

      Probier mal eine Logik ala:

      Anlagen-Status auf ein XOR mit dem Baustein-Status, und damit auf den Baustein.
      Baustein-Status auf ein XOR mit dem Anlagen-Status, und dessen Ausgang auf die Anlage.

      Damit solltest du erreichen, dass nur eine Änderung den Baustein und die Anlage umschaltet.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • loxy
        loxy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke! Hab ich versucht, aber beim ersten scharfschalten des Bausteines flackerte der Impuls und hörte nicht mehr auf...
    • loxy
      Extension Master
      • 14.04.2020
      • 175

      #6
      Jetzt hab ich mal die Alarmanlage komplett simuliert (blau) sowie den Loxone Teil (grün) und siehe da es läuft.
      Der Status schaltet die Anlage doppelt ein bzw. aus, sollte eigentlich passen. Oder habe ich einen Denkfehler?
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200815_132656.gif
Ansichten: 241
Größe: 338,7 KB
ID: 261430

      Kommentar

      • TGeissler
        LoxBus Spammer
        • 17.05.2016
        • 294

        #7
        Sieht gut aus. Teste es doch mal live.

        Kommentar

        Lädt...