Kühlung und Loxone Meldung Großer Unterschied zwischen Raum- und Solltemperatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loxvip
    Extension Master
    • 12.07.2016
    • 101

    #1

    Kühlung und Loxone Meldung Großer Unterschied zwischen Raum- und Solltemperatur

    Hallo,

    wir haben eine Wärmepumpe mit passiver Kühlung. Diese passive Kühlung ist natürlich nicht in der Lage die Raumtemperatur auf Solltemperatur zu bringen. Dadurch spuckt Loxone nun immer Systemmeldungen, dass ich mein Kühlsystem prüfen soll. Wenn ich die Kühlung allerdings komplett deaktiviere hilft das auch nicht (zumindest nicht um es wenigstens etwas kühler zu bekommen). Kann man diese Systemmeldungen für die Kühlung irgendwie deaktivieren und dennoch kühlen lassen?

    Danke
  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #2
    Das Thema wurde hier schon mal diskutiert:

    Servus zusammen, habe vor ein paar Tagen meine komplette Programmierung vom alten IRRv1 auf den neuen umgebaut inkl. KlimaController. Die Meldung die ich heute jedoch vorfinde, verstehe ich so nicht, bzw. weshalb diese überhaupt kommt. Vorgabe: Raum Komfort-Temp. 20°C, erlaube Abweichung +/- 2°C Aktuelle Temp ist 21,7°
    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

    Kommentar


    • loxvip
      loxvip kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für den Hinweis. D.h. es gibt noch keine Lösung und Ticket an Loxone... :-/

    • Gerd Clever
      Gerd Clever kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, derzeit musst Du entweder diese ständige Temperatur-Nachricht ertragen oder alle System-Nachrichten ausschalten, was auch nicht so toll ist.

    • loxvip
      loxvip kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie erwartet... Ticket aufgemacht und wird geschlossen mit dem Hinweis, dass das ja so gewollt ist. "Das ist auch Sinn der Sache, dass diese Meldung. Wenn gekühlt werden soll und die Temperatur im Raum verringert sich dann, dann muss eine Fehlermeldung ausgegeben werden, da dann offensichtlich mit dem Kühlsystem etwas nicht stimmt."
  • AlexW
    Extension Master
    • 12.05.2016
    • 132

    #3
    Zitat von loxvip
    Hallo,

    wir haben eine Wärmepumpe mit passiver Kühlung. Diese passive Kühlung ist natürlich nicht in der Lage die Raumtemperatur auf Solltemperatur zu bringen. Dadurch spuckt Loxone nun immer Systemmeldungen, dass ich mein Kühlsystem prüfen soll. Wenn ich die Kühlung allerdings komplett deaktiviere hilft das auch nicht (zumindest nicht um es wenigstens etwas kühler zu bekommen). Kann man diese Systemmeldungen für die Kühlung irgendwie deaktivieren und dennoch kühlen lassen?

    Danke
    liegt es nicht an der Hitzeschutztemperatur? Soweit ich weiß schon, denn es ist ja ein wirkungsloser Hinweis, der keinerlei Auswirkungen hat, ausser eine Mail und man kan eh nichts daran ändern.

    Ich hatte es meine ich mit dem Support durchgekaut und danach einen Analogwahlschalter gemacht der im Winter die Hitzeschutztemp. auf 28 Grad macht (falls mal ein Ventil klemmt etc.) und im Sommer 35 Grad, dass die Mails ausbleiben.

    Kommentar

    • loxvip
      Extension Master
      • 12.07.2016
      • 101

      #4
      Zitat von AlexW
      Ich hatte es meine ich mit dem Support durchgekaut und danach einen Analogwahlschalter gemacht der im Winter die Hitzeschutztemp. auf 28 Grad macht (falls mal ein Ventil klemmt etc.) und im Sommer 35 Grad, dass die Mails ausbleiben.
      Die Hitzeschutztemperatur ist nur für die Meldung Hitzeschutz. Die Meldung "Großer Unterschied..." kommt von der Komforttemperatur. Und die kann ich ja nicht noch höher stellen weil sonst die Automatikjalousie zu spät beschattet.

      Kommentar


      • AlexW
        AlexW kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        okay, dann hatte ich das anders gelöst. Beide Meldungen sind bei uns weg.
    • CodeZillla
      LoxBus Spammer
      • 02.06.2016
      • 218

      #5
      Leider keine Lösung für das Problem, kann ehrlich gesagt Loxone an der Stelle nicht verstehen, wenn ich eine erlaubte Abweichung selbst festlegen kann, aber dann unabhängig bei überschreiten von 1,5° C erscheint. Sehr nervig die ständigen Systemmeldungen und Emails.
      Den Fehler könnten die ja bestimmt schnell korrigieren in der Programmierung.
      Ich kann also nur allen raten, dazu auch ein Ticket aufzumachen.

      Kommentar

      • Gast

        #6
        Hallo,

        in meinem Fall werde ich einfach an einen Loxonepartner abgewimmelt, auf die Art soll sich der abquälen ^^

        Zitat:
        "
        Ich verstehe Ihre Situation bzw. Ihr Anliegen. Leider kann ich hierzu keine Aussage treffen.
        Bitte treten Sie bezüglich Ihres Projekts und technischen Fragen mit Ihrem Loxone Partner in Verbindung.

        Gerne unterstütze ich Sie mit der Empfehlung eines zertifizierten Loxone Partners. Bitte übermitteln Sie mir hierzu Ihre Telefonnummer und Postleitzahl.
        "

        Kommentar

        • roadi
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 561

          #7
          Ich hatte dieses Problem in der Firma auch. Da wir da einen Holzvergaser haben, und manchmal die Tore in der KFZ Werkstatt länger offen stehen. oder in der Früh mal zu spät nachgelegt wird, und er somit seine Temperatur nicht rechtzeitig erreicht.

          Hab das dann eine Zeitlang jeden Tag weggedrückt, und irgendwann einfach ignoriert. Interessanter Weise kommt die Meldung jetzt schon seit Monaten nicht mehr. Als ob der Miniserver wüsste, das es mich nicht mehr interessiert. Vielleicht haben ja andere die gleiche Erfahrung gemacht.

          lg. Christoph
          Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
          Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
          Synology: DS414, 4x4TB WD red,
          Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
          Fritzbox: 7490
          Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

          Kommentar

          • loxvip
            Extension Master
            • 12.07.2016
            • 101

            #8
            Nein leider nicht. Hier nervt es auch ständig. Tagsüber wenn die Sonne durch die Fenster kommt und das Zimmer auf 22-23 Grad erwärmt kommt sofort die Meldung ich soll kühlen. Diese ständige Warnmeldung nervt einfach nur. Ich schalte im Winter doch kein Kühlsystem an!

            Kommentar

            • CodeZillla
              LoxBus Spammer
              • 02.06.2016
              • 218

              #9
              Ja, das ganze ist sehr nervig, das sich das nicht abschalten/konfigurieren lässt.

              Ich habe dazu vor lange Zeit ein Ticket bei Loxone auf gemacht, geändert hat sich bisher nichts.
              Kann man nur allen anderen dazu raten, auch ein Ticket auf zu machen in der Hoffnung das dort mal was verbessert wird.

              Das Abwimmeln an einen Partner scheint wohl die neue "Masche" zu sein, habe ich aktuell auch in einem Ticket erlebt, zumal der Partner in meinem Fall (Bug) auch nix machen kann.

              Kommentar

              Lädt...