Grünlandtemperatursumme über Loxone berechnen und anzeigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cleenz
    Dumb Home'r
    • 30.10.2020
    • 17

    #16
    Super, das mit den Leerzeichen habe ich verstanden und umgesetzt :-)

    Mit diesen Cron Jobs komme ich nicht klar. Den Link hatte ich mir natürlich schon durchgelesen aus deiner Verlinkung aus dem wiki raus. Den cron.hourly Ordner habe ich auch gefunden. Aber was mache ich jetzt? Ich verstehe diesen Satz nicht: Du kannst dein XL-Script in einen oder mehrere dieser Ordner verlinken, um sie entsprechend dieses Zeitplans auszuführen

    Muss ich eine neue Datei in dem Ordner erstellen? Und wenn das so wäre was muss ich da rein schreiben? Den Ort des Original Scripts verstehe ich noch, das ist ja vermutlich die Datei mit deinem Code, die ich angelegt habe. Die hat aber keine Endung auf .php! Und was ist mit Ziel gemeint?

    Ich brauche hier glaube ich nochmal eine Erklärung für Dummies :-)

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie hme sagt, und die Dateiendung im user-Verzeichnis muss .php sein!
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #17
    einfach das in putty aufrufen

    Code:
    ln -s /opt/loxberry/webfrontend/html/XL/user/gruenland.php /opt/loxberry/system/cron/cron.hourly/gruenland
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Cleenz
      Dumb Home'r
      • 30.10.2020
      • 17

      #18
      Ah! Putty war das Stichwort das mir gefehlt hat. Sorry Jungs, bin da echt noch ganz am Anfang... Habe es glaube ich hinbekommen. Aber ich sehe noch nix im MQTT Gateway Plugin unter "Incoming overview". Kommt das dann erst zur vollen Stunde wenn ich alles sonst richtig gemacht habe?

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du kannst das Script auch manuell ausführen, wenn du im Verzeichnis des Scripts bist:
        ./gruenland.php

        Die Subscription im MQTT hast du angelegt?

        Wenn das geht, prüfe auch später nochmal, ob das auch per Zeitplan aktualisiert.

        PS: Du musst uns bei Fragen sagen, was du bislang gemacht hat. Niemand will auf Verdacht dreimal erklären, was du eh schon erledigt hast.
    • Cleenz
      Dumb Home'r
      • 30.10.2020
      • 17

      #19
      Also, ich habe hier glaube ich noch irgendwo ein Problem drin. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen:

      1. Ich habe ein Datei gts.php im Verzeichnis \\Loxberry\xl\user vom Loxberry erstellt mit dem Code V2 von dir (oder muss die gruenland.php heißen?)
      2. Die Konfiguration sieht bei mir so aus:

      $outtemp = $ms1->{'Systembedienmodul Außentemperatur'};
      $topic = "gts";
      $cachefile = "/opt/loxberry/webfrontend/html/XL/user/gruenland.cache";
      $historyfile = "/opt/loxberry/webfrontend/html/XL/user/gruenland.history";

      3. Ich habe über Putty hoffentlich den Link zu cron.hourly gesetzt (siehe Screenshot)

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: putty.png Ansichten: 0 Größe: 42,2 KB ID: 274992

      4. Ich habe gts als Subscription im MQTT Plugin eingesetzt


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MQTT Subscription.png Ansichten: 0 Größe: 69,1 KB ID: 274993

      Und wenn morgen nix passiert ist habe ich irgendwo noch einen Fehler, oder?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du kannst das Script einfach starten, dann weißt du, ob’s funktioniert.

      • Cleenz
        Cleenz kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie mache ich das denn? Also offensichtlich habe ich irgendwas falsch gemacht, das Script läuft nicht. Ist denn die Benahmung ok mit gts.php oder muss es gruenland.php heißen? Und muss ich im MQTT Gateway unter Subscriptions dann "gts" oder gts/# eingeben?

      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ./gts.php

        Subscription gts oder gts/# geht beides.
    • chief-wiggen
      Dumb Home'r
      • 04.01.2016
      • 17

      #20
      Hallo,

      ich habs auch manuell nicht zum laufen gebracht, alle anderen Scrpts (Bundesliga usw.) laufen ev kannst du Christian nochmal unterstützen


      Dankeschön!

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sag mir, was konkret nicht geht, dann biegen wir das hin 🙂
    • chief-wiggen
      Dumb Home'r
      • 04.01.2016
      • 17

      #21

      Bundesliga hab ich geschafft aber gruenland.php ???

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: gruen.JPG
Ansichten: 244
Größe: 105,3 KB
ID: 275784

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich denke, das Problem sind lediglich falsche Line-Endings (Windows statt Unix).
        Mach mal
        dos2unix gruenland.php

      • chief-wiggen
        chief-wiggen kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        dos2unix gruenland.php, das wars, Danke Christian
    • Cleenz
      Dumb Home'r
      • 30.10.2020
      • 17

      #22
      Also, ich habe jetzt nach einigem rumprobieren die ganze Geschichte auch endlich zum Laufen bekommen :-) Der Fehler lag im Detail, ich hatte die gruenland.php zwar als gruenland.php gespeichert, aber irgendwie wurde .php nicht als Dateiendung erkannt...
      Jetzt ist mir allerdings noch aufgefallen das das was bei mir ankommt nicht dem aus der Dokumentation entspricht, bzw. nicht vollständig zu sein scheint. Was ist denn jetzt richtig bzw. warum bekomme ich einige Werte nicht angezeigt? Ich hänge mal an was ich sehe...Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Input GTS.png
Ansichten: 256
Größe: 99,3 KB
ID: 275832

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Schaut doch super aus!
        Die finale GTS bekommst du erst morgen - die tatsächliche GTS kann ja erst nach einem Kalendertag berechnet werden (steht auch in der Beschreibung).
        Die gtsest zeigt an, wie die gts bisher wäre, mit dem bisher aufgerechneten Tagesdurchschnitt.
    • Cleenz
      Dumb Home'r
      • 30.10.2020
      • 17

      #23
      Ah, ok! Also echt nochmal vielen Dank an dich für dieses kleine super Tool! So macht Smarthome Spaß :-)

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #24
        BTW Ich habe gestern, hier nahe Linz/Oberösterreich, die GTS=200 erreicht! 🙂
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • hme0354
          hme0354 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          137 in Kärnten
      • Cleenz
        Dumb Home'r
        • 30.10.2020
        • 17

        #25
        In der Nähe von Darmstadt sind wir heute bei 397°

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wie gibt’s denn das? Wann war deine 200?
          Rechnet mein Script falsch?
      Lädt...