Licht beim Duschen länger einschalten...Ideen, Best Practice

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 411

    #16
    Super Danke Dieter

    Kommentar

    • bazzman
      Extension Master
      • 24.09.2019
      • 185

      #17
      Zitat von RiverRaid
      In der Küche hab ich die Lösung mit der Verlängerung der Nachlaufzeit durch einen Stepper. Je öfter der PM hintereinander ausgelöst wird, desto länger bleibt das Licht an. Falls gewünscht, kann ich einen Screenshot posten.
      Tönt cool, Screenshot wäre toll!

      Grüsse
      Paolo

      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1493

        #18
        bei mir ist am duschablauf ein temp sensor - der merkt, wenn jemand duscht durch den temp anstieg am abwasserrohr.
        im regelfall duschen wir ja warm :-)

        Kommentar

        • inswe
          LoxBus Spammer
          • 19.06.2016
          • 230

          #19
          Eine weitere Idee:
          Einen Aqara-BWM in eine Ecke der Dusche kleben. Benötigt zusätzlich einen Aqara-HUB oder alternativ einen Zigbee-Stick an einer Himbeere.

          Kommentar

          • TimoC
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 180

            #20
            Ich habe in meiner offenen Dusche einen KNX Präsenzmelder und im Bad einen KNX Präsenzmelder. Funktioniert seit Jahren. Ist meine Lösung zu einfach?

            Kommentar


            • simon_hh
              simon_hh kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              nein diese ist gut und einfach. Ich habe der Sarnierung nur nicht bedacht, dass der BWM beim Duschen nichts erfasst, sondern nur beim normalen Aufenthalt im Bad
          • RiverRaid
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 337

            #21
            Sorry, hat ein bisschen gedauert.

            Anbei die Schaltung für den PM in der Küche, bei Fragen bitte einfach melden. Bei mir funktioniert das seit Jahren gut so, und der WAF ist auch 100% Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PM_Kueche.png
Ansichten: 601
Größe: 83,2 KB
ID: 276026

            Kommentar

            • RiverRaid
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 337

              #22
              Und hier die Schaltung mit der Luftfeuchtigkeit (wird von 1 Wire Sensor gemessen) Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PM_Bad_OG.png
Ansichten: 619
Größe: 52,1 KB
ID: 276030

              Kommentar

              • al3x
                Extension Master
                • 28.08.2019
                • 130

                #23
                ich hab ja nie Verstanden für was der neue Präsenzmelder mit Akustiksensor gut sein soll. Aber Duschen könnte er evtl. erkennen?!
                Wobei bei mir das Radio auch mit BWM geschaltet wird. Man könnte Musik etwas kurzer parametrieren als Licht. Dann würde Musik kurz ausgehen, trotzdem wir Akustik erkannt und Musik geht wieder an...

                Kommentar

                • al3x
                  Extension Master
                  • 28.08.2019
                  • 130

                  #24
                  ich hab nun nen BWM direkt über der Dusche montiert. Dort sitzt ein Spot als Beleuchtung.
                  Bei mir sind alle Spots in Kaiser Halox Dosen -> Dadurch konnte ich den BWM relativ leicht neben den Spot setzen

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20201121_105724852.jpg Ansichten: 0 Größe: 77,6 KB ID: 276265

                  Kommentar


                  • Patrick09
                    Patrick09 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hi al3x,
                    was für ein BWM ist das?

                  • al3x
                    al3x kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    EPV coccy -> funktioniert in der Dusche super und sehr unaufällig.
                    Fürs WC oder Büro kann ich die als Präsenzmelder aber nicht empfehlen, erkennen nur "richtige" Bewegungen.
                • Hafi
                  Smart Home'r
                  • 16.12.2019
                  • 31

                  #25
                  Meiner Meinung nach gibt es 2 Lösungsmöglichkeiten:

                  1. Und sehr einfach, Bewegungsmelder oder jetzt Präsenzmelder Air in der Dusche.

                  2. Ich hatte dasselbe Problem und habe es gelöst, in dem ich die fallende Temperatur des Warmwasserspeicher mitberücksichtige. Wenn die im 0,1 Grad Bereich fällt und eine Anwesenheit im Raum ist(oder war) dann verlängern ich die Einschaltzeit. Klappt perfekt.

                  Kommentar

                  • auera
                    Smart Home'r
                    • 10.02.2020
                    • 80

                    #26
                    Zitat von kingduevel
                    Und generell eine Schaltung nur basierend auf Präsenzmelder und Uhrzeit? Ich weiß z.B. bei mir, dass ich zu 95% nur morgens dusche (in der Woche zwischen 06:30 und 7:00 Uhr und am Wochenende eher irgendwas zwischen 07:30 und 09:00 Uhr. In dieser Zeit könnte ja die Schaltdauer bei 15 Minuten liegen, ansonsten nur bei 3 Minuten. Das wäre halbwegs übersichtlich und die Zeiten ließen sich auch in der App feintunen.
                    wie hast du das gelöst?

                    Kommentar

                    Lädt...