Auf/Abwärtszähler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stewe
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 285

    #1

    Auf/Abwärtszähler

    Hallo liebe Techniker.
    habe ein Problem mit dem "Auf/Abwärtszähler" der beim hinaufzählen wunderbar funktioniert und wie gewünscht bei 5 einschaltet. SV =0 Von =5 Voff =0
    Ich brauche für eine komplexe Anlage das Gegenteil mit herunterzählen. Soll ja lt. Doku möglich sein. SV =5 Von =0 Voff =5
    Der Baustein zählt korrekt herunter, schaltet aber weder von haus aus nicht Ein, und auch folglich nicht Aus.
    Auch nicht wenn ich Dir =1 für herunterzählen aktiv habe.

    Hat einen solchen Fehler schon jemand vermutet oder festgestellt,
    oder liegt gar ein Fehler im Baustein beim Herunterzählen vor?

    mit aktuellster Firmwareversion!
    LG SteWE
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Spontaner Workaround wäre, nicht die integrierte Von/Voff Logik zu nutzen, sondern hinter dem Zähler einen Schwellwertschalter zu setzen. Der macht das gleiche, und ich glaube, bei mir funktioniert der richtig.

    Oder du lässt hoch statt runter zählen, und drehst den Ergebniswert Zb per Skalierer um.



    ​​​
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Stewe
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 285

      #3
      Danke, aber der Schwellwertschalter hat aber leider wieder nur einen Analogen Eingang.
      LG SteWE

      Kommentar


      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        du kannst den zählerwert an den schwellwertschalter anschließen
    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #4
      Hallo, ich verstehe nicht was genau mit Gegenteil gemeint ist.
      So wie ich es verstanden habe, soll der Zähler bei 5 starten und rückwärts auf 0 zählen.

      Bei mir funktioniert dies zumindest in der PC-Simulation. V11.1.9.14
      Soll der Ausgang Q bei 5-1 auf Aus sein und dann bei 0 auf Ein wechseln?
      SV=5
      Von=0
      Voff=5
      Dir=1


      Oder soll der Ausgang Q bei 5-1 auf Ein sein und dann bei 0 auf Aus wechseln?
      SV=5
      Von=0
      Voff=5
      Dir=1

      Q=Negiert
      LG Romildo

      Kommentar

      • Stewe
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 285

        #5
        romildo Danke.

        das ich zusätzlich beim Abwärtszählen den Q Ausgang "Negieren" muss, habe ich nicht registriert.

        Durch die Voff =5 und Dir =1 sollte eigentlich der Ausgang Q logischerweise schon auf Ein stehen.

        So wie in der Doku beschrieben, aber ist wie so oft verbesserungswürdig.

        Danke.
        Zuletzt geändert von Stewe; 27.12.2020, 10:59.
        LG SteWE

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #6
          Bitte gerne.

          Zitat von Stewe
          ..Durch die Voff =5 und Dir =1 sollte eigentlich der Ausgang Q logischerweiseschon auf Ein stehen...
          Das sehe ich etwas anders.
          Du startest bei 5 und bei 5 soll er ja AUS sein.
          "Dir" beeinflusst nur die Zählrichtung, bei 1 wird bei Impuls am Eingang C rückwärts gezählt.
          Der Ausgang Q muss nur negiert werden, wenn dieser bis zum Erreichen von "Von" auf EIN bleiben soll.
          LG Romildo

          Kommentar

          Lädt...