ich versuche seit Monaten die Reihenfolge von Signalen auszuwerten. Es geht dabei um Präsenzmelder die lediglich 0 oder 1 ausgeben, daraus soll aber eine Bewegungsrichtung ermittelt werden. Dazu suche ich nun eine funktionierende Schaltung für den Flur, die ich dann später auf alle weiteren Räume ausweiten kann.
Normalerweise wird eine Präsenz ja abgeschaltet sobald der Nachlauftimer abgelaufen ist und keine Bewegung mehr erkannt wurde. Das setzt aber voraus das man sich auch permanent bewegt. Deshalb habe ich es anders umgesetzt.
Die Idee: Man ist solange im Raum bis man ihn wieder verlassen hat! Also wird beim Erkennen einer Präsenz ein Flipflop gesetzt und erst durch eine Präsenz im nächsten Raum (ich bin also in den nächsten Raum gelaufen) zurückgesetzt. Das funktioniert ohne Probleme, vorausgesetzt es befindet sich nur eine einzige Person im Haus! Und genau das ist jetzt das Problem.
Beispiel:
Bei Betreten des Hauses wird man vom PM im Eingangsbereich erkannt. Geht man weiter durch den Flur wird man dort vom PM im Flur erkannt. Von dort aus gelangt man in die anderen Räume, z.B. Wohnzimmer. Problem: Wenn jetzt jemand schon im Wohnzimmer sitzt und es kommt eine weitere Person ins Haus und läuft in den Flur hinein, wird die Präsenz im Wohnzimmer zurückgesetzt. Denn es kann nicht unterschieden werden ob ich vom Wohnzimmer in den Flur gelaufen bin oder vom Eingangsbereich in den Flur.
Dazu habe ich schon einiges versucht, wieder verworfen und weiter versucht...
Eine Idee war die Auswertung der Zeitstempel aus einem Status-Baustein:
Zu Testzwecken habe ich die Zeitstempel der PM in einen Tracker geschrieben um den zeitlichen Ablauf nachverfolgen zu können. Leider fehlt mir hier ein Ansatz wie ich weitermachen kann.
Eine weitere Idee war eine Schrittkettenprogrammierung:
Ich betrete den Eingangsbereich -> Schritt 1 gesetzt
Ich betrete den Flur -> Schritt 2 gesetzt & Schritt 1 zurückgesetzt
Ich betrete das Wohnzimmer -> Schritt 3 gesetzt & Schritt 2 zurückgesetzt
Diese Schritte führen nicht dazu dass die Präsenz im Wohnzimmer beendet wird
Problem: es gibt zeitliche Überlappungen (Trägheit, Signalverzug, ...) sodass z.B. nach zurücksetzen von Schritt 1 dieser nochmal aktiviert wird und die nachfolgenden Abläufe beeinträchtigt.
Auch das war bislang wohl nicht der richtige Ansatz
Eine Zählung der Personen ist auch nicht so ohne weiteres machbar, es können ja 2 Personen gleichzeitig ins Wohnzimmer gehen (Zähler=1) und nacheinander das Zimmer wieder verlassen (Zähler=-1)... Dann muss also einer wieder rein gehen damit keiner mehr drin ist ;-) Also auch quatsch...
Aktuell versuche ich eine Auswertung über Schieberegister um daraus dann eine Bitreihenfolge zu erhalten und diese mit anderen PM's in der Umgebung zu vergleichen und eine Bewegungsrichtung zu erkennen. Also quasi "wer von euch hat den Typen vorher erkannt" (woher kommt er?)
Bislang war ich damit leider nicht sehr erfolgreich, ich freue mich über Eure Ideen!
Gruß Marcel
Kommentar