node-red Grünstromindex // contextStorage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brau01ma
    Extension Master
    • 06.02.2017
    • 149

    #1

    node-red Grünstromindex // contextStorage

    Hallo zusammen,
    ich hoffe ich bin hier nicht ganz falsch und ihr könnt mir evtl. eine Hilfe zu node-red geben.

    Ich möchte den Grünstromindex verwenden:
    GSI (GrünstromIndex) Node for Node-Red. Contribute to energychain/node-red-gsi development by creating an account on GitHub.


    Dazu muss ich "contextStorage" aktivieren, ich bin der Meinung das auch getan zu haben.
    Die Datei settings.js hab ich euch hier im Anhang (als .txt). Diese liegt unter /usr/lib/node_modules/node-red/

    Wenn ich dann den flow im Anhang ausführe, kommt die Meldung (ebenfalls im Anhang) in Putty..
    Ich weiß nicht was noch zu tun ist.. hat jemand eine Idee, oder mache ich irgendwas falsch?

    Und um noch ein wenig den Zusammenhang zu Loxone zu bekommen:
    Ich würde den GSI gerne nutzten um damit meine Verbrauche über Loxone zu steuern (Tesla, usw..)

    Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar


    Edit:
    In Putty kommt dann nach einiger Zeit noch diese Meldung:
    Code:
    Corrently GSI requires persistent storage for global values. Consider enable contextStorage in your settings.js
    11 Jan 11:41:22 - [red] Uncaught Exception:
    11 Jan 11:41:22 - SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0
    at JSON.parse (<anonymous>)
    at Request._callback (/home/pi/.node-red/node_modules/node-red-contrib-gsi/best-hour.js:14:33)
    at Request.self.callback (/home/pi/.node-red/node_modules/request/request.js:185:22)
    at Request.emit (events.js:314:20)
    at Request.<anonymous> (/home/pi/.node-red/node_modules/request/request.js:1154:10)
    at Request.emit (events.js:314:20)
    at IncomingMessage.<anonymous> (/home/pi/.node-red/node_modules/request/request.js:1076:12)
    at Object.onceWrapper (events.js:420:28)
    at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
    at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
    nodered.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
    nodered.service: Failed with result 'exit-code'.
    nodered.service: Service RestartSec=20s expired, scheduling restart.
    nodered.service: Scheduled restart job, restart counter is at 1.
    Stopped Node-RED graphical event wiring tool.
    Started Node-RED graphical event wiring tool.
    11 Jan 11:41:44 - [info]
    Welcome to Node-RED
    ===================
    11 Jan 11:41:44 - [info] Node-RED version: v1.2.7
    11 Jan 11:41:44 - [info] Node.js version: v12.20.1
    11 Jan 11:41:44 - [info] Linux 5.4.79-v7+ arm LE
    11 Jan 11:41:45 - [info] Loading palette nodes
    11 Jan 11:41:48 - [info] Dashboard version 2.26.1 started at /ui
    11 Jan 11:41:48 - [info] Settings file : /home/pi/.node-red/settings.js
    11 Jan 11:41:48 - [info] Context store : 'default' [module=localfilesystem]
    11 Jan 11:41:48 - [info] User directory : /home/pi/.node-red
    11 Jan 11:41:48 - [warn] Projects disabled : editorTheme.projects.enabled=false
    11 Jan 11:41:48 - [info] Flows file : /home/pi/.node-red/flows_raspberrypi.json
    11 Jan 11:41:49 - [info] Server now running at http://127.0.0.1:1880/
    11 Jan 11:41:49 - [warn]
    ---------------------------------------------------------------------
    Your flow credentials file is encrypted using a system-generated key.
    If the system-generated key is lost for any reason, your credentials
    file will not be recoverable, you will have to delete it and re-enter
    your credentials.
    You should set your own key using the 'credentialSecret' option in
    your settings file. Node-RED will then re-encrypt your credentials
    file using your chosen key the next time you deploy a change.
    ---------------------------------------------------------------------
    11 Jan 11:41:49 - [info] Starting flows
    11 Jan 11:41:49 - [info] Started flows
    Angehängte Dateien
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1125

    #2
    Es gibt eine Webseite, auf der Infos stehen, die du regelmäßig abrufen willst?
    Wenn du die Infos hast, dann steuerst du damit, wann dein Telsa usw geladen werden soll?
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • brau01ma
      Extension Master
      • 06.02.2017
      • 149

      #3
      Ich soll hier die "besthour(s)" bekommen für Grünstrom an meiner PLZ. Das möchte ich nutzen um dann eben das Auto mit möglichst viel Strom aus Solar, Windkraft usw zu laden.

      Oder sehe ich das falsch?

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1125

        #4
        Dafür gibt in NR eigene Nodes, die du über die Palette installieren kannst. Danach musst du überlegen, wer die Logik mit dem Laden übernehmen soll.
        Entweder alles in NR oder einen MIX aus NR und Loxone.
        Wo brauchst du denn Hilfe?
        Willst du in NR nur die Stunden ermittlen? Willst du ein Event generieren? Willst du einen VI in Loxone setzen?
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        • brau01ma
          Extension Master
          • 06.02.2017
          • 149

          #5
          Ich habe den GSI über die Palette installiert.
          der oben gezeigte flow dann erstmal zum testen erstellt, als erstes einen Trigger, dann den GSI node bei dem ich meine PLZ eingeben kann und auf debug um zu sehen ob was ankommt.
          Daraufhin bekomme ich die oben gezeigten Fehler und am debug kommt nichts an.

          Am Ende möchte ich die "günstigste/grünste" Stunde entweder direkt in Loxone, oder eben an den Loxberry MQTT Broker.
          Die Logik möchte ich also in Loxone abbilden ich möchte nodered nur nutzen um an die Daten zu kommen.

          Beispielsweise kann ich über den GSI node auch Recht einfach den Discovergy Zähler auslesen um diesen in Loxone zu verwenden.

          Mir stellt sich nun also die Frage warum am Ende bei debug nichts ankommt? Danke schonmal vorab für dein Interesse und deine Hilfe!

          Kommentar

          • Xenobiologist
            Lox Guru
            • 15.01.2016
            • 1125

            #6
            Ich bekomme auch den Fehler. Ich habe mal einen Issue auf github aufgemacht. Mal sehen, was der Entwickler sagt, was wir falsch machen.
            Gibt es die Infos auch so ohne NR irgendwo abrufbar? Hast du da die URL/API? Dann könnte man es auch direkt von dort auslesen.
            Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
            https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
            Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
            https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

            Kommentar

            • brau01ma
              Extension Master
              • 06.02.2017
              • 149

              #7
              Super, dann war ich ja garnicht ganz so falsch

              Hier gibt's Infos zur URL:
              Der GrünstromIndex ist ein innovatives Tool, mit dem Sie sehen können, wann in Ihrer Region besonders viel Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird. So können Sie Ihren Stromverbrauch ganz einfach auf diese Zeiten verlegen und damit aktiv zur Energiewende beitragen.

              Kommentar

              • Xenobiologist
                Lox Guru
                • 15.01.2016
                • 1125

                #8
                Und welche Werte von der Seite brauchst du genau?

                Angehängte Dateien
                Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                Kommentar

                • brau01ma
                  Extension Master
                  • 06.02.2017
                  • 149

                  #9
                  Hilfreich wäre zum Beispiel die besten 4 zusammenhängende Stunden des nächsten Tages.

                  Ich möchte also mein Auto in der nächsten Zeit für 4h laden und die API soll sagen wann Loxone mit dem Ladevorgang beginnen muss.

                  Kommentar

                  Lädt...