Opentherm F88 F8.8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michi2020
    Dumb Home'r
    • 15.03.2017
    • 27

    #1

    Opentherm F88 F8.8

    Guten Tag,


    ich versuche schon länger eine Formel zu finden für die Loxone, damit ich die Opentherm Wassertemperatur anzeigen zu lassen.

    Hier ist mal ein Datensatz den ich mit der Opentherm Software ausgelesen habe:

    B40193480 Dies soll die Temperatur 52,50°C sein.

    Wenn ich den Roten Wert als Hex umwandle bekomme ich diese raus: 33 34 38 30

    Könntet ihr mir da mit einer Formel aushelfen.

    Vielen lieben Dank!
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    Hast du mehr Infos?

    34hex = 52

    Hast du einen anderen Wert noch als Beispiel?
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Michi2020
      Dumb Home'r
      • 15.03.2017
      • 27

      #3
      Ja habe ich,

      B40192D00 soll 45.00 °C als Hex 32443030

      Oder

      B40193780 Soll 55.50°C als Hex 33373830

      Oder

      B401930A0 Soll 48.63 °C als Hex 33304130


      Ich habe noch einige mehr. Der String z. B 30A0 sollten die 48.63 ergeben.

      Vielen Dank!

      Kommentar

      • Michi2020
        Dumb Home'r
        • 15.03.2017
        • 27

        #4
        Für das Ergebnisse muss es nach F88 umgestellt werden. Hier ein Auszug aus einem Arduino Sketch. Dies schaffe ich aber nicht als Formel in Loxone umzustellen
        ​​

        void OpenthermData::f88(float value) { if (value >= 0) { valueHB = (byte) value; float fraction = (value - valueHB); valueLB = fraction * 256.0; } else { valueHB = (byte)(value - 1); float fraction = (value - valueHB - 1); valueLB = fraction * 256.0; } }


        Kommentar

        • hme0354
          MS Profi
          • 06.07.2019
          • 970

          #5
          Also für das Beispiel 30A0 wäre es so:
          • erstes Byte 30 direkt umwandeln von Hex in dezimal, wäre 48
          • Zweites Byte A0 ein bisschen schwieriger
            1. Direkt von Hex in der umwandeln, ergibt 160
            2. Ergebnis durch 255 dividieren, das ergibt 0,62745098
          • Wenn man beide addiert, ergibt das 48,627
          Um das richtige Byte weiter zuverarbeiten schau Mal hier:


          Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
          Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

          Kommentar

          • Michi2020
            Dumb Home'r
            • 15.03.2017
            • 27

            #6
            Da ich bei der Loxone ja direkt die Decimal bekommen habe ich diese Formel zusammengebaut. es kommt das richtige Ergebnis raus. Ist es so richtig?

            Code:
             ((INT(I1/256))+((I1-INT(I1/256)*256)/255))

            B40194BA0 sollte -5°C sein aber dort ist der Wert wieder sehr hoch. Dort kommt 75,627°C heraus.

            Was mach ich falsch?

            Gruß Michael


            Kommentar

            • hme0354
              MS Profi
              • 06.07.2019
              • 970

              #7
              Komisch für deine Beispiele von oben funktioniert's nach meiner Rechnung.

              Ist der Wert jetzt von einem anderen Sensor?
              Wenn ja, hast du da noch ein paar Beispiele?
              Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
              Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

              Kommentar

              • Michi2020
                Dumb Home'r
                • 15.03.2017
                • 27

                #8
                Hy ich habe mal ein auszug aus Loxone.

                Ich habe festgestellt das die B4090 usw Ascii ist und loxone ja in der ausgabe decimal rausgibt. somit habe ich nie die richtigen Werte.

                Schau dir mal mein Screenshot an.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: B4019 Lox.JPG
Ansichten: 284
Größe: 242,8 KB
ID: 293832

                Kommentar

                • Michi2020
                  Dumb Home'r
                  • 15.03.2017
                  • 27

                  #9
                  Hier noch mal eine Excel Liste mit den Hex Zahlen für B4019 Werte
                  B40194FE0\r\n(Sensor 4 [809846324,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [52,000000])42,34,30,31,39,34,46,45,30,0D,0A
                  B40195000\r\n(Sensor 4 [808464437,000000],Sensor 5 [5000,000000],BWW Temp [53,000000])42,34,30,31,39,35,30,30,30,0D,0A
                  B40194F80\r\n(Sensor 4 [808994356,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [52,000000])42,34,30,31,39,34,46,38,30,0D,0A
                  B40194BC0\r\n(Sensor 4 [809714228,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [52,000000])42,34,30,31,39,34,42,43,30,0D,0A
                  B40194E00\r\n(Sensor 4 [808469812,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [52,000000])42,34,30,31,39,34,45,30,30,0D,0A
                  B40194C40\r\n(Sensor 4 [808731444,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [52,000000])42,34,30,31,39,34,43,34,30,0D,0A
                  B40194BC0\r\n(Sensor 4 [809714228,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [52,000000])42,34,30,31,39,34,42,43,30,0D,0A
                  B40194FE0\r\n(Sensor 4 [809846324,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [52,000000])42,34,30,31,39,34,46,45,30,0D,0A
                  B40194FE0\r\n(Sensor 4 [809846324,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [52,000000])42,34,30,31,39,34,46,45,30,0D,0A
                  B40194BA0\r\n(Sensor 0 [13378,000000],Sensor 4 [809583156,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [16948,000000])42,34,30,31,39,34,42,41,30,0D,0A
                  B40194E60\r\n(Sensor 0 [13381,000000],Sensor 4 [808863028,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [17716,000000])42,34,30,31,39,34,45,36,30,0D,0A
                  B40193C00\r\n(Sensor 0 [13123,000000],Sensor 5 [3,000000],BWW Temp [17203,000000])42,34,30,31,39,33,43,30,30,0D,0A
                  B40194160\r\n(Sensor 0 [13361,000000],Sensor 5 [4160,000000],BWW Temp [12596,000000])42,34,30,31,39,34,31,36,30,0D,0A
                  B40193FA0\r\n(Sensor 0 [13126,000000],Sensor 5 [3,000000],BWW Temp [17971,000000])42,34,30,31,39,33,46,41,30,0D,0A
                  B40194A80\r\n(Sensor 0 [13377,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [16692,000000])42,34,30,31,39,34,41,38,30,0D,0A
                  B40194DC0\r\n(Sensor 0 [13380,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [17460,000000])42,34,30,31,39,34,44,43,30,0D,0A
                  B40194E60\r\n(Sensor 0 [13381,000000],Sensor 5 [4,000000],BWW Temp [17716,000000])42,34,30,31,39,34,45,36,30,0D,0A

                  Kommentar


                  • hme0354
                    hme0354 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ich blicke jetzt gar nicht mehr durch.

                  • Michi2020
                    Michi2020 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hy, wir haben die Ascii Werte verwechselt mit den Hex Werten. Diese waren keine Hexwerte. Ich müsste die Asci Werte nehmen was aber in Loxone nicht ganz möglich ist.


                    Auszug von dir:
                    Also für das Beispiel 30A0 wäre es so:
                    erstes Byte 30 direkt umwandeln von Hex in dezimal, wäre 48
                    Zweites Byte A0 ein bisschen schwieriger
                    Direkt von Hex in der umwandeln, ergibt 160
                    Ergebnis durch 255 dividieren, das ergibt 0,62745098
                    Wenn man beide addiert, ergibt das 48,627
                    Um das richtige Byte weiter zuverarbeiten schau Mal hier:

                    ascii 30A0 ist in Hex 33 30 41 30 daraus muss ich in Loxone die 48.63 °C bekommen. Nicht aus dem Ascii

                    Gruß

                  • hme0354
                    hme0354 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Aber komisch das man sie in deine Werte umrechnen kann. Bist dir sicher, dass die ASCII sind und nicht Hex?
                • Michi2020
                  Dumb Home'r
                  • 15.03.2017
                  • 27

                  #10
                  Wenn ich oben aus der Liste mal als Beispiel B4019 4E60 nehme bekomme ich als Hex diese Zahl raus: 20064 dec. Die Loxone zeigt aber 17716 dec an. Dort läuft was schief. Die Hexzahlen stehen ja dahinter.

                  Kommentar

                  • hme0354
                    MS Profi
                    • 06.07.2019
                    • 970

                    #11
                    find es irgendwie komisch mit deinen Werten aus #3 funktioniert die Umrechnung, wenn wir sagen die Daten die reinkommen sind HEX:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: HEX.PNG
Ansichten: 310
Größe: 6,4 KB
ID: 293912

                    weißt du was das Problem ist, dass dir deine Config den HEX Code des Wertes z.B. 3480 in ein ASCII 33 34 38 30 umwandelt. nicht Ascii in HEX. Denn 3480 HEX umgewandelt mit meiner Rechnung ergibt am Schluss 52,5.

                    Schau mal hier unterm Abschnitt Monitor:

                    Lernen Sie in unserer Online-Dokumentation mehr zum Thema Kommunikation mit RS232/485: Einstellungen, Monitor, Aktor & Sensor.

                    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
                    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

                    Kommentar

                    Lädt...