wochentags Jalousie öffnen: es stottert..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldparmaene
    Dumb Home'r
    • 01.03.2021
    • 12

    #1

    wochentags Jalousie öffnen: es stottert..

    Guten Tag.

    Ich bin neu hier. In Sachen Loxone bin ich Neuling, hinsichtlich Programmierfertigkeiten jedoch fit. Mir wurden einige Jalousien verbaut, die ich gerne korrekt automatisieren würde. Die Firmware des Miniservers ist aktuell (12.0.2.24).

    Unter der Woche soll eine Jalousie täglich um 6.30 Uhr geöffnet werden. Sie wurde am Vorabend mittels Abenddämmerungssignal geschlossen. Der Automatismus lautet wie folgt:

    ------------------------------------------------------------------------
    Bedingungen
    WENN
    Uhrzeit ist gleich 06:30 Uhr
    UND Wochentag ist Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

    Aktionen
    Öffne Beschattung
    ------------------------------------------------------------------------

    Dieser Algorithmus lässt die zunächst geschlossene Jalousie in Intervallen (alle ca. 2 Sekunden gestoppt) bis auf mittlere Höhe fahren. Ab Mitte geht es dann kontinuierlich nach oben. Oder aber überhaupt nicht weiter.

    Ändere ich die Aktion in "Fahre auf Position 0", dann habe ich diese Unterbrechnungen nicht und die Jalousie fährt von Beginn an kontinuierlich nach oben. Jedoch wird sie, ca. 2 Sekunden nachdem sie ganz oben war, ca. 5 cm wieder abgesenkt, was ich nicht möchte.

    Es sein angemerkt, dass die Aktion "Öffne Beschattung" ordentlich arbeitet, wenn die Zusatzbedingung der Wochentage nicht gilt. Es scheint also mit besagter Zusatzbedingung Probleme zu geben. Jedoch funktioniert diese Zusatzbedingung, wie gesagt, mit anderer Aktion einwandfrei.

    Könnt Ihr mir bitte Tipps geben, wo der Fehler liegt? Danke vorab! LG



  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Wo hängen die Jalos überhaupt dran? Extension, Air, Tree, KNX, Shelly's, DMX,....
    Redest du von Automatik Designer oder Config?
    Ohne Screenshot der Programmierung kommst du hier wahrscheinlich nicht weit.

    Stell dir das hier so vor wie wenn du mit deinem Automechaniker telefonierst und ihm sagst, dass der Wagen nicht anspringt - was ist der Fehler? Möglicherweise kann er es nicht beantworten, weil er nicht weiß, welches Auto du hast.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 01.03.2021, 09:18.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Goldparmaene
      Dumb Home'r
      • 01.03.2021
      • 12

      #3
      ..die Jalousien sind via "Nano IO Air" verbunden. Aufgesetzt habe ich das im Automatik-Designer der Smartphone-Android-App.

      Screenshots liefere ich gerne. Doch wovon konkret? Ich würde behaupten, dass meine Beschreibung immerhin schon derart präzise war, dass besagter Automechaniker kein Uboot erwarten dürfte

      Edit:
      ...und es macht keinen Unterschied, ob ich eine Jalousie direkt an der "Air Base Extension" anspreche. Oder eine, die über "Tree" und dann "Tree to Air Bridge" läuft..

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Jep - vermutlich hast du kein U-Boot mit Außenjalousien 😅
        Mit KNX via Loxone bei falscher Programmierung kann Stottern durchaus vorkommen - deswegen ist das Interface relevant.
    • Goldparmaene
      Dumb Home'r
      • 01.03.2021
      • 12

      #4
      Hallo, welche Daten oder welcher Screenshot sind konkret relevant? Was ist mit Interface gemeint? LG

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Mit "Interface" = Schnittstelle war die Anbindung (Air, Ext., KNX usw) gemeint.
        Mach einen Screenshot der Designer-Logik und aus der Loxone Config alles rund um den entsprechenden Automatikjalousie-Bausteins.
    • Goldparmaene
      Dumb Home'r
      • 01.03.2021
      • 12

      #5
      ..hier einige Screenshots. In der Config kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Gerne liefere ich mehr Screenshots, wenn nötig?Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bedingung.png
Ansichten: 318
Größe: 27,8 KB
ID: 294071

      Kommentar

      • Goldparmaene
        Dumb Home'r
        • 01.03.2021
        • 12

        #6
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Aktion.png
Ansichten: 324
Größe: 21,6 KB
ID: 294073

        Kommentar

        • Goldparmaene
          Dumb Home'r
          • 01.03.2021
          • 12

          #7
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Schlafzimmerbaustein.png
Ansichten: 357
Größe: 10,3 KB
ID: 294075

          Kommentar

          • Goldparmaene
            Dumb Home'r
            • 01.03.2021
            • 12

            #8
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Standardwerte.png
Ansichten: 335
Größe: 15,4 KB
ID: 294077

            Kommentar


            • Goldparmaene
              Goldparmaene kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sorry für die Einzelantworten. Vermutlich kann man die 4 Bilder in einer Antwort zusammenfassen?
          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #9
            Die Fahrt mittels "öffne Beschattung" kann ich bei mir nachstellen, hingegen funktioniert bei mir die "Fahrt auf Pos 0"
            Vermutlich ein Bug?
            LG Romildo

            Kommentar

            • Goldparmaene
              Dumb Home'r
              • 01.03.2021
              • 12

              #10
              Hallo,

              vielen Dank für Eure Antworten!

              Ich vermute auch einen Bug. Denn die Sache ist noch nicht einmal reproduzierbar: Habe gerade die Wochentage Dienstag bis Freitag rausgenommen, dann ging "öffne Beschattung" problemlos. Dienstag wieder rein, sofort stottert es. Und abschließend Dienstag wieder raus (so dass als Zweitbedingung nur Montag steht, wie es auch zuvor geklappt hat), und es stottert noch immer..

              Die "Fahrt auf Pos 0" geht bei mir auch, ohne Stottern. Hier stört mich nur, dass die offene Endstellung um ein paar Zentimeter gesenkt wird. Doch mit dieser Absenkung könnte ich leben. Ich verstehe Dinge halt gerne..

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nur nochmals zur Klarstellung, bei mir senkt sich die Jalousie nicht nach der Hochfahrt über Pos 0.
            • Goldparmaene
              Dumb Home'r
              • 01.03.2021
              • 12

              #11
              ..wie wird denn hier im Forum mit Bugs umgegangen? Lesen Loxone-Programmierer mit und passen das zeitnah an? Oder gibt es bei Loxone eine Art Kummerkasten, der mit entsprechenden Infos gefüttert werden möchte?

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hier bringt das nichts, Bei Loxone findest Du den Zugang zum Support.
            • connor100
              Extension Master
              • 17.12.2020
              • 173

              #12
              Warum hast Du Deine Fahrtzeit auf 70 und 65 stehen, also auf Standard. Wird das noch angepasst oder stört Dich der angegebene prozentuale Wert in der App nicht?

              Kommentar


              • Goldparmaene
                Goldparmaene kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo, vielen Dank für den Hinweis! Ein Elektriker hat mir die ganze Sache aufgesetzt. Ich habe die Einrichtung vor kurzem übernommen, weil es großen Anpassungsbedarf gab und noch gibt. Den Zugang auf die relevanten Daten habe ich erst seit Kurzem. Ich muss mich leider noch einarbeiten. Dass die bei Fahrzeit hinterlegten Sekunden-Werte letztlich die prozentuale Schließung visualisieren(?), wusste ich bis dato nicht, ist aber eigentlich logisch Werde das bei Gelegenheit anpassen! Gibt es hier evtl.eine Anleitung zu Grundfertigkeiten in Sachen Jalousien? LG

              • connor100
                connor100 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die meisten Funktionen sind ja via Mousover in der Konfig erklärt. Wenn Du Automatiken einsetzt, dann achte auch die richtige Himmelsausrichtung. Die Werte stehen auch direkt dabei. Und ja, wenn Dein Rollo nach 14 Sekunden unten ist und die Dauer auf 60s steht, passt das nicht wirklich zusammen ;-)

              • Goldparmaene
                Goldparmaene kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Besten Dank, das werde ich anpassen! Die Himmelsrichtung stimmt immerhin, zumindest fast
            • hme0354
              MS Profi
              • 06.07.2019
              • 998

              #13
              Goldparmaene ich habs nach Anleitung von Loxone gemacht:

              Jalousiemotorsteuerung mit Ein- und Zweitastenbedienung inklusive Komfortfunktionen
              Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
              Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

              Kommentar


              • Goldparmaene
                Goldparmaene kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Besten Dank! Ich werde das mal durchgehen. So wirklich Automatikmodus klappt bei mir wohl nicht, weil ich keine Raumsensoren verbaut habe. Da ich Jalousien nur auf der Westseite habe, dort aber auch die Wetterstation, welche Sonnenschein verrät, kann ich mir einiges hinprogrammieren, was bislang gut geklappt hat. Nur mit dem Hochfahren nach Wochentag, das hakt aktuell eben. LG
            • hme0354
              MS Profi
              • 06.07.2019
              • 998

              #14
              Am einfachsten Schaltung mit Monoflop an Cu.
              Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
              Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

              Kommentar

              • Goldparmaene
                Dumb Home'r
                • 01.03.2021
                • 12

                #15
                Guten Morgen,

                Cu: Jalousie ganz auf (führt eine Ganzfahrt aus)

                Monoflop? Wie generiere ich einen solchen Puls?

                Kommentar

                Lädt...