Automatikjalousie sendet kurzen Impuls nach Reboot an Jalousie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterChrisben
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 360

    #16
    Zitat von ThePhantom79
    Hallo,

    ein Nachtrag. Ich habe noch einen Raffstore, der komplett über KNX nur läuft. Hier sieht der Stop-Befehl im KNX Monitor ganz anders aus.

    [ATTACH=CONFIG]n40883[/ATTACH]
    Bei dem einen sendest Du ne 1 ($01) und beim anderen ne 0 ($00).
    Das ist der Unterschied im Gruppenmonitor.
    Gruß,
    Peter

    Kommentar

    • ThePhantom79
      LoxBus Spammer
      • 27.10.2015
      • 253

      #17
      Der Eintrag sieht dennoch anders aus:

      bei Variante 1 Spalte DPT: 1.009 Öffnen Schließen
      bei Variante 2 Spalte DPT: 1.*1-bit

      Und trotzdem funktioniert es nach dem Wiki leider gar nicht ... Der Stop Befehl wird immer als kurzer Lamellenstell Befehl interpretiert.
      Zuletzt geändert von ThePhantom79; 09.05.2016, 06:00.

      Kommentar

      • PeterChrisben
        LoxBus Spammer
        • 11.11.2015
        • 360

        #18
        Die DPT: 1.009 etc kannst Du in der ETS auswählen bzw. sind bei manchen Geräten bereits korrekt eingestellt.
        Es ist aber egal bei Boolean ob da Öffnen/Schließen oder Ein/Aus steht. Das ist m.M. nur im Bus bzw. Gruppenmonitor von Interesse, Hauptsache der Typ (in diesem Fall 1-Bit) stimmt.
        Und die $00 ist False und $01 ist true.
        That's all....
        Gruß,
        Peter



        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • ThePhantom79
          LoxBus Spammer
          • 27.10.2015
          • 253

          #19
          Für alle die es interessiert: Ein scheinbar funktionierender Workaround:

          Als Stop-Befehl in der Loxone einen erweiterten Aktor anlegen, und diesem für Stop die "1" mitgeben. So wird zwar nach einer kompletten "Abfahrt" immer noch ein Lamellenbefehl hinterher geschoben, aber diesmal ein "Down" Befehl. Da der Raffstore aber bereits komplett oben ist, bemerkt man das nicht mehr. Umgekehrt - bei einer kompletten "Auffahrt". bemerkt man den nachgeschobenen "Stop-Befehl" zwar schon - weil der Raffstore einen kleinen Ruck nochmal nach unten macht, aber auch das ist nicht schlimm, da sich hierbei der Raffstore insg nur 1cm nach unten bewegt, aber nicht Lamellen wieder öffnet ...


          Danke an PeterChrisben, der mir den entscheidenden Hinweise gegeben hat ... trotzdem ist der Baustein mit einem KNX Aktor schon eher eine Hassliebe ...

          Kommentar

          • Benjamin Jobst
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1199

            #20
            Hmm, dass der Impuls vom Stop-Befehl her kommt, kann ich mir durchaus vorstellen. Besonders, wenn ich da das Wischrelais davor setze.
            Allerdings stört mich der kurze Impuls bei einem Reboot erst mal weniger als bei jeder Auffahrt, da der Reboot mMn deutlich seltener vorkommt ;-) Der Kunde wird dieses Verhalten relativ selten tatsächlich mitbekommen.
            Die Jalousie-Einbindung mit Loxone ist so oder so ein Workaround und wird es wohl auch bleiben. Ich gehe nicht davon aus, dass Loxone die bestehenden Bausteine in irgendeine Weise noch an die KNX-Besonderheiten anpassen wird.
            MfG Benny

            Kommentar

            • Pio435
              Extension Master
              • 25.08.2015
              • 127

              #21
              "Witzig" finde ich ja, dass Loxone wohl irgendwie selbst nicht weiss was Sache ist! Mir hatte der Support mal gesagt, dass sei so gewollt und der MS löse mit dem Impuls quasi immer eine Lernfahrt nach Reboot aus, so dass der MS wisse, wo die Storen stehen. Mein Einwand, dass dann nach der Lernfahrt die Storen aber irgendwie wieder in die normal Position müssen, wollte man damals nicht verstehen.

              Seither lade ich ein Programm nur noch auf den MS, wenn die Storen oben und es draussen noch hell ist. Sonst wecke ich garantiert meine Frau ... Vielleicht wollte Loxone auch sicherstellen, dass man zu genügend Schlaf kommt :-)
              Zuletzt geändert von Pio435; 09.05.2016, 08:34.

              Kommentar

              Lädt...