Touch Nightlight Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Touch Nightlight Air

    Hallo zusammen,

    einige haben ja bereits ins Forum geschrieben das 1% Licht beim Nightlight trotzdem für die Nacht noch viel zu hell ist af der Digit LED Anzeige.
    Daher betreibe ich das Gerät Grundsätzlich mit 0% Helligkeit wenn es nicht benützt wird.
    Am Tag wäre es mir aber recht wenn ich die Uhrzeit & die Temperatur sehen kann.

    Ich würde das Problem gerne so lösen:

    Ich habe einen Loxone Helligkeitsfühler (Bewegungsmelder) im Schlafzimmer, wenn der Helligkeitsführer anzeigt das es Hell ist (Tag ist, das Licht aufgedreht ist) soll das Touch Nightlight auf zB 50% Helligkeit wechseln.
    Wenn der Helligkeitsfühler anzeigt Dunkel (Nacht, Licht ausgeschalten) soll das Touch Nightlight auf 0% Helligkeit springen.

    Sobald man ja auf den Touch Nightlight klickt, wechselt er sowieso auf eine 50% Helligkeit, und nach einer kurzen Zeit wieder auf 0%.

    Mit den Fühler Werten der Helligkeit muss ich mich dann noch spielen, ich muss hier ein Level finden wo Mondschein oder Standby 50% Nightlight Beleuchtung die Grenze zum Triggern nicht überschreiten.

    Jetzt zu meiner Frage: ich was was ich will, ich weiß jedoch nicht wie ich dies im Programm umsetzen kann.
    Ich habe mir 2 Konstanten erstellt: Konstante Tag = 50% Konstante Nacht = 0%
    Sowie habe ich mir 2 Bausteine eingefügt, Größer / Kleiner, also wenn die Helligkeit Größer = mach das,... wenn Sie kleiner ist mach das,....
    Allerdings kommt ja aus dem Größer/Kleiner Baustein nur eine High oder Low, also 1, oder 0
    mit dem 1 oder 0 kann ich allerdings nicht sagen Jetzt mach Konstante 1 auf das Touch Nightlight "Bi",...

    Hat hier jemand eine Idee?
    Danke
    Michael
  • Paulchen_Panther
    LoxBus Spammer
    • 14.02.2019
    • 225

    #2
    Hallo Gast

    versuch es mal mit einem Statusbaustein, dann sparst du dir die Konstanten und auch die Größer- und Kleiner-Bausteine.

    Schöne Grüße!

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3677

      #3
      Mit dem Analogwahlschalter legst du dir die beiden Werte an die du haben möchtest und dann kannst du es mit S auswählen, was dir ausgegeben werden soll.

      Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Analogwahlschalter 4-fach: Über einen Steuereingang können Sie zwischen 4 Analogwerten auswählen.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Guten Morgen,

        der Status Baustein hat wunderbar funktioniert, macht exakt das was ich haben möchte, ob der Analogwahlschalter auch funktioniert habe ich nicht getestet.
        Danke @Paulchen_Panther

        Kommentar


        • Benjamin Jobst
          Benjamin Jobst kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der Analogwahlschalter funktioniert definitiv. Der Statusbaustein ist schon fast "mit Kanonen auf Spatzen" und erfordert etwas mehr Konfiguration. Erfüllt aber natürlich ebenso seinen Zweck...

        • Vogelfrei
          Vogelfrei kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Habe es gerade mit den Analogwahlschalter umgesetzt und funktioniert bestens. Als Freigabe nutze ich nun den Werten Tageslicht.
      • Gast

        #5
        Falls die Änderung der Displayhelligkeit mit Logik zu wenig ist 😉 Gerade gefunden...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 248586473_3160050607557720_7313641245629401943_n.jpg Ansichten: 0 Größe: 273,5 KB ID: 322583

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          #6
          Zitat von LX4R
          Falls die Änderung der Displayhelligkeit mit Logik zu wenig ist 😉 Gerade gefunden...

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: 248586473_3160050607557720_7313641245629401943_n.jpg Ansichten: 0 Größe: 273,5 KB ID: 322583
          Machen die Leute von Loxhome24 / buy-smarthome oder?
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar


          • Vogelfrei
            Vogelfrei kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Muss dies gekauft werden oder gibt es die STL auch zum selber drucken?
        Lädt...