Bitte um Hilfe bei Wertkorrektur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomily
    Smart Home'r
    • 02.09.2021
    • 48

    #1

    Bitte um Hilfe bei Wertkorrektur

    Hallo zusammen,

    ich erhoffe mir etwas Hilfe zum Thema Wertkorrektur in der Loxone.
    Bin noch neu in diesem Gebiet und habe es ehrlich gesgt noch nicht ganz verstanden. Außer dass ich begriffen habe, dass es extrem wichtig ist :-)

    Ich hole mal etwas aus und füge Screenshots hinzu.

    Mein Ziel:
    Ich möchte eine Homematic Jalousie über einen virtuellen HTTP Ausgang schalten können.
    Das importieren des aktuellen Levels der Jalousie funktioniert. Allerdings der Rückweg nicht. Durch das Debugging in der Loxone habe ich vermutlich auch das Problem bereits erkannt, bin nur zu doof zum lösen:

    In meinem Beispiel möchte ich den Rollladen über die visualisierung auf 96% stellen. Dann sollte der Wert "0.960000" an die XML-API der Homematic gesendet werden (Screenshot1).
    Bei mir wird aber leider der Wert "9600" gesendet (Screenshot2). Es ist also die falsche formatierung, weshalb die API damit logischerweise nichts anfangen kann.

    Bin mir fast sicher, dass ich die Wertkorrektur falsch eingestellt habe.

    Kann mir jemand erklären, wie ich das beheben kann?
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #2
    hmm, also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.
    Aus welcher Richtung wird was und wie gesendet?

    Du schreibst, dass Du über einen HTTP Ausgang an Dein Homatic Ding (ich kenne mich mit homematic nicht aus) etwas senden möchtest.
    OK, dann sende doch den richtigen Wert?

    Ein HTTP Ausgang hat keine Wertekorrektur, diese Korrektur gibt es nur bei Eingängen.
    Wo kommt also dieser Screenshot her?

    Wie und wo setzt du die 9600 oder 0,96? Diese Zahl muss ja irgendwo herkommen...


    Im letzten Screenshot ist ja klar zu sehen, dass Du per GET den Wert 9600 versendest

    Mehr Info, mehr Screenshots
    Zuletzt geändert von simon_hh; 21.10.2021, 16:49.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #3
      ah ich sehe gerade, dass man bei virtuellen Ausgängen auch eine Wertekorrektur vornehmen kann (wenn man nicht als digital anhakt), wie auch immer das genau zu verwenden ist.

      Ich würde den Wert zuvor korrigieren und den richtigen Wert per GET senden.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Eingangswert 2 = 1, Zielwert 2 = 100 macht aus dem Wert 96 = 9600.
        Eingangswert 2 = 100, Zielwert 2 = 1 macht aus 96 = 0.96

        Habe ich aber hier schon erklärt, zumindest versucht
        Zuletzt geändert von romildo; 21.10.2021, 18:23.
        LG Romildo

        Kommentar

        • tomily
          Smart Home'r
          • 02.09.2021
          • 48

          #5
          @Romildo:

          Herzlichen Dank! Ich weiß du hast es versucht. Dachte auch erst ich hätte es kapiert, aber offensichtlich ist dies nicht ganz passiert :-D
          Habe diesen separaten Thread aufgemacht, da ich vom eigentlichen Thema innerhalb des Posts abgeschweift bin.

          Habe die Wertkorrektur wie von Dir beschrieben angepasst. Seltsamer weise schickt die Loxone trotzdem nur 1 oder 0. Aber keine Werte dazwischen.
          Anbei nochmal 2 Screenshots der aktuellen Lage.

          @simon_hh:
          Danke auch an dich fürs Antworten. Leider hast du meine Frage grundsätzlich nicht verstanden, oder meinen Post nicht ganz durchgelesen

          Viele Grüße und vorab ein schönes Wochenende

          Kommentar


          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Frage nicht richtig gerafft Jetzt mit der Vorgeschichte und dem anderen Thread kann man es verstehen
        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2661

          #6
          Bin immer nicht ganz im Thema,
          aber es sieht so aus, als würden nur Ganzzahlen, also 1 und 0 gesendet werden.

          Hast Du mal die Einheit angepasst?
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: einheit.PNG
Ansichten: 1012
Größe: 10,5 KB
ID: 321963

          <v.2> heißt Wert mit zwei Nachkommastellen
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #7
            dann ist entweder der Ausgang auf Digital gestellt oder die Befehlserkennung nicht mit Nachkommastellen ausgeführt.
            Beispiel:
            <v> Ohne Nachkommastellen
            <v.2> mit 2 Nachkommastellen
            LG Romildo

            Kommentar

            • tomily
              Smart Home'r
              • 02.09.2021
              • 48

              #8
              Bingooooooooooo! Jungs...geil! Ich Danke euch.
              Langsam verstehe ich das System (Dieses mal wirklich:-D) haha...

              Es war zum einen tatsächlich die von mir falsch eingestellte Wertkorrektur. Anschließend haben noch die 2 Nachkommastellen gefehlt.
              Den Wert "Einheit" aus dem SCreenshot von simon_hh habe ich eingestellt. Das entscheidende war aber der "Befehl bei EIN".

              Dort sendete ich:
              /addons/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=31766&new_value=<v>

              Nach der Anpassung auf folgendes, hat es funktioniert:
              /addons/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=31766&new_value=<v.2>

              Werde am Wochenende noch etwas testen und mich dann nochmal melden :-) Freue mich gerade, dass ich einen entscheidenen Schritt weiter bin!

              Kommentar

              • morpheus999
                Extension Master
                • 08.10.2015
                • 139

                #9
                Hallo.

                Kann mir das einer erklären. Hat bis jetzt immer funktioniert und jetzt auf einmal nicht mehr. Sollte ja der Wert 0 kommen nach der Korrektur und nicht 7.

                Ist ein Shelly 1 den ich überwache.

                SG Georg




                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 67,8 KB ID: 429029
                Zuletzt geändert von morpheus999; 10.04.2024, 10:01.

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bei mir funktioniert das nach wie vor. Was genau funktioniert denn nicht?
              Lädt...