Sensorwerte von anderem MS nutzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichlP
    Extension Master
    • 30.08.2015
    • 162

    #1

    Sensorwerte von anderem MS nutzen

    Hallo

    Ist es möglich Sensorwerte zB Wind oder regen etc von einem anderen ms zu nutzen ?
    Grund : mein Bruder baut nebenan um und wir möchten nicht zehn Meter entfernt die selben Sensoren montieren wenn nicht unbedingt nötig.
  • cRieder
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 396

    #2
    Na sicher geht das, wenn die beiden Miniserver gegenseitig per IP kommunizieren können (zB in einem gemeinsamen LAN)
    Schlagwort Gateway-Server
    Smarter Gruß,
    Carsten

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Oder einfach per UDP oder REST-Webservice an den anderen Server senden.

      Der von cRieder genannte Gateway-Server eignet sich für eine größere Zusammenarbeit zweier (oder mehrerer) Miniserver.
      Das Verschicken einzelner Werte dann, wenn die Systeme grundsätzlich getrennt bleiben sollen, bis auf die paar Werte eben.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Je nach Situation ist ja manchmal eine IP-Kopplung/Verbindung der beiden Miniserver nicht machbar/gewünscht, da ist dann auch immer der 'old school' Weg:
        analog Ausgang ---> analog Eingang (per z.B. 0..10V) möglich.
        Auch per (ungenutzten) KNX sollte es in so einem Fall möglich sein, eine Kopplung beider Miniserver zu erreichen.

        Kommentar

        • MichlP
          Extension Master
          • 30.08.2015
          • 162

          #5
          Danke für die Antworten

          Direkt verkabeln geht nicht da es zwei separate Häuser sind.
          Per UDP wäre der einzige Weg wahrscheinlich

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2661

            #6
            bist Du Dir genau sicher, dass Du Deinen Bruder als Nachbarn haben willst?

            *kleiner Scherz*

            ja genau, ihr werdet doch beide eine Internetanbindung haben und somit ist es schnell und einfach per UDP abgefragt.
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • MichlP
              Extension Master
              • 30.08.2015
              • 162

              #7
              Ja Simon das ist die andre Sache .... Aber dazu bin ich in einem anderen Forum auf der Suche 😂😂

              Spaß beiseite . Das mit UDP klingt sehr komplex .mit welchen Befehlen bzw Bausteinen muss ich da arbeiten ?

              Kommentar

              Lädt...