Benachrichtigung "Liefert keine Werte" abdrehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenberet
    Dumb Home'r
    • 29.07.2021
    • 27

    #1

    Benachrichtigung "Liefert keine Werte" abdrehen

    Hallo,

    ich habe ein paar virtuelle Eingänge, die per Timeout einen Default Wert setzen sollen.
    Das Funktioniert soweit auch ganz gut.

    Jedoch wird auch jedes Mal eine "XXX Liefert keine Werte" Benachrichtigung an das Handy gesendet. Für einige Komponenten macht es auch Sinn, jedoch habe ich auch einige Geräte, wo die Benachrichtigung ziemlich nervt. Kann man dieses Verhalten irgendwie pro virtuellen Eingang abdrehen?

  • Vossi
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 456

    #2
    Es gibt beim Virtuellen Eingsngs-Befehl unter "Validierung" den Punkt "Zeitüberschreitung Empfang". Dort kann man in Sekunden die Zeit angeben, die maximal zwischen Datenempfang und Datenempfang vergehen darf, ohne dass eine Meldung ausgegeben wird. Eventuell den Wert hier größer einstellen oder auf 0 setzen.
    Alternativ den Logger / Mailer /Caller / Tracker ... (was auch immer für die Benachrichtigung verwendet wird) bei diesem Eingangs-Befehl rausnehmen....

    Kommentar

    • Greenberet
      Dumb Home'r
      • 29.07.2021
      • 27

      #3
      Hallo, das ist ja genau das Problem. Ich habe die Validierung aktiv und die sollte auch bleiben. Einzig die Benachrichtigung ist das Problem
      Es ist weder Logger / Mailer /Caller oder Tracker zugewiesen.

      Kommentar

      • HRA
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1037

        #4
        ich glaube damit mußt du Leben oder eine Programmieralternative suchen
        Habe das gleiche Thema bei den IR-Heizbausteinen, die bringen auch öfters die Meldung "das der Unterschied zu groß ist"
        hatte deisbezüglich bereits mit Loxone getextet und vorgeschlagen sie sollen doch solche "Fehlermeldungen" aktivierbar machen aber die Antwort kannst du dir selber denken ...
        Gruß HRA

        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

        Kommentar

        • Greenberet
          Dumb Home'r
          • 29.07.2021
          • 27

          #5
          Okay,
          ich habe einen nicht ganz so hübschen workaround...
          • Validierung/Timeout muss abgedreht werden
          • Über UDP muss ein eigenes Signal mit dem aktuellen unixtimestamp gesendet werden
          • Loxone vergleicht diesen mit dem eigenen Unixtimestamp und wenn der Unterschied zu groß ist
            • Trigger
              • auf einen Virtuellen Ausgang UDP auf die Loxone und sendet den Fehlerwert an den UDP Eingang
              • sonstige Fehlerbehandlung die sonst am Fehlerausgang wären

          Ich habs noch nicht implementiert, aber von der Logik her müsste es funktionieren.
          Der große Vorteil bei der Variante ist, dass man die bestehende Logik des virtuellen Eingangs nicht adaptieren muss.

          Schöner wäre natürlich ein Setting am Eingang

          Kommentar

          Lädt...