Alarmbaustein aktive Melder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dr_dee
    LoxBus Spammer
    • 10.10.2015
    • 275

    #1

    Alarmbaustein aktive Melder

    Hallo,

    ich würde gerne die aktiven Melder in der Visu sehen, welche aktiv sind, wenn ich scharf schalten will. Ich habe nur die Möglichkeit gefunden, die Anzahl der Aktiven Melder auszugeben.

    Hat jemand sowas schon irgendwie umgesetzt?

    Gruß Lars
    Wohnhaus Baujahr 2013
    2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
    Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo Lars
    Wenn du die Alarmanlage scharf stellst, werden die doch schon in der aktuellen Version im Alarmbaustein in der Visu angezeigt.
    Oder meinst du was anderes?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: AuslösendeSensoren.png
Ansichten: 355
Größe: 11,5 KB
ID: 33379
    LG Romildo

    Kommentar

    • dr_dee
      LoxBus Spammer
      • 10.10.2015
      • 275

      #3
      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich meine noch was anderes, soll aber eine ähnliche Funktion haben.

      Ich schaltet über einen Schalter scharf. Wenn ich scharf schalte und es ist eine Melder aktive kann ich nicht scharf schalten. Jetzt würd eich gerne sehen, welche Melder dieses verhindert. Ich hoffe man kann verstehen, worauf ich hinaus möchte.
      Wohnhaus Baujahr 2013
      2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
      Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Das sollte aus meiner Sicht von Loxone im Alarmbaustein gelöst werden. Dies wurde auch schon oft diskutiert.

        Der Weg ausserhalb des Bausteins ist möglich aber sehr umständlich.
        Eine wäre mittels Tracker, eine andere mittels Statusbausteinen eine dritte mittels zusätzlichem Alarmbaustein nur für die Fensterrückmeldung.

        Hier meine Version mit dem zusätzlichen Alarmbaustein.
        Da dieser auch visualisiert werden muss habe ich ihn mit Visualisierungskennwort versehen und ihm Raum und Kategorie "Nicht zugeordnet" zugewiesen.

        Aktiviert wird über die Taste "Alarmanlage aktivieren"

        Config Version 7.3.2.24

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: AlarmanlageMelderAtiv.png
Ansichten: 390
Größe: 80,0 KB
ID: 33603
        .
        Edit:
        MSein und ODER O6 unten links zusätzlich eingefügt.
        Zuletzt geändert von romildo; 14.03.2016, 17:57.
        LG Romildo

        Kommentar

        • dr_dee
          LoxBus Spammer
          • 10.10.2015
          • 275

          #5
          Vielen Danke für die Idee. Ich meine auch, das das über den Alarmbaustein gelöst werden muss! Wenn ich mich richtig entsinne, war die Funktion auch schon einmal da, das der Alarmbaustein am Textausgang auch bei deaktivierter Alarmanlage den Melder anzeigt. Ist aber scheinbar irgendwann mal verschwunden.

          Vielen Dank für Eure Unterstützung.
          Wohnhaus Baujahr 2013
          2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
          Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly

          Kommentar

          Lädt...