Miele@Home Dienst Offline

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3884

    #31
    Hallo,

    Wieder einmal der Miele@home Dienst offline, seit 30.01.2024, laut def.log

    Miele@home wird grün angezeigt in der Config.
    Alle Gerät rot.

    In der Miele APP sind alle Geräte erreichbar.

    In der Config kommt bei jedem Gerät Status = 255 (Nicht verbunden)

    Auszug aus dem def.log

    2024-01-30 19:32:57.084;Important 1016, Miele@home - Dienst nicht erreichbar (Nicht zugeordnet), all, Miele@home

    Config: 14.5.12.7

    Muss ich wieder den MS komplett stromlos schalten damit der Dienst wieder funktioniert, wie am 07.08.2023 ?


    Habe den MS neu gestartet über die APP, jetzt sind alle Geräte wieder grün und verbunden.

    Benjamin G.
    Welcher bessere Lösungsansatz seitens Loxone wäre hier möglich?
    Zuletzt geändert von Lightpicture; 19.02.2024, 14:36.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3884

      #32
      Hallo,

      Wieder alle Miele Geräte rot und es wird kein Status der Geräte übertragen.
      Im def.log ist nichts zu finden, wie zb Miele@home Dienst offline

      Einzige Lösung dazu, MS stromlos schalten und im Anschluss ist der Dienst und die Stati wieder verfügbar.

      Das letzte mal war es am 19.02.2024, sehr unstabil, wie ich finde.
      Hat das Problem in der Häufigkeit noch jemand?


      Benjamin G.
      Welcher bessere Lösungsansatz seitens Loxone wäre hier möglich?, als immer den MS stromlos schalten zu müssen?
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • justStefan
        Smart Home'r
        • 24.08.2021
        • 87

        #33
        Ja, hier bei mir auch... Die letzten Tage schon, ich bin noch nicht dazu gekommen den Miniserver neu zu starten. Aber ja... Sehr nervend, genauso wie die miese Anbindung der Vaillant Wärmepumpe über EEBUS.

        Wirkt irgendwie so, dass diese Sachen einfach nicht mehr gewartet werden, nachdem Loxone es Marketingmäßig verwertet hat.
        ​​​​

        Kommentar


        • Lightpicture
          Lightpicture kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, leider.
          Miele zb bietet viel mehr Infos zu den Geräte und Steuermöglichkeiten, die wurden alle nicht bei Loxone integriert.
      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3884

        #34
        Hallo,

        Wieder alle Miele Geräte rot und es wird kein Status der Geräte übertragen.
        Im def.log ist nichts zu finden, wie zb Miele@home Dienst offline

        Einzige Lösung dazu, MS stromlos schalten und im Anschluss ist der Dienst und die Stati wieder verfügbar.

        Das letzte mal war es am 20.04.2024, sehr unstabil, wie ich finde.
        Hat das Problem in der Häufigkeit noch jemand?


        Benjamin G.
        Welcher bessere Lösungsansatz seitens Loxone wäre hier möglich?, als immer den MS stromlos schalten zu müssen?
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar


        • JeeyBee
          JeeyBee kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe dasselbe Problem! :-(
          5 Miele-Geräte, alle gleichzeitig rot in Loxone und keine Infos mehr bis zu einem Stromunterbruch des MS. Bug... bei Loxone?!
      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3884

        #35
        Hallo JeeyBee
        Ich gehe schon fix davon aus, dass das ein Bug ist.

        Wenn du den MS in der App neu startest, funktioniert es auch wieder, ohne stromlos zu schalten.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        Lädt...