oder
Miniserver und aktuelle Modbus TCP Anbindung
Einklappen
X
-
Mir persönlich würde ja auch der Denkansatz mit einer X20CP0484 (anstelle Modbus Koppler X20BC0087) und der Library aus folgenden Beitrag ansprechen.
oder
Zuletzt geändert von weindl1987; 13.04.2022, 06:46. -
Ich denke die Bedenken von Dieter sollte man schon ernst nehmen da man sich in die Abhängigkeit von Raspberry und vor allem Netzwerk gibt bei Kernfunktionen eines Hauses.
Falls du es mit der X20 umsetzt dann würde ich zumindest 16A (möglicher Kurzschluss auf der Leitung) Koppelrelais mit Notbedienebene und gegenseitige Verriegelung (Beschattung) einsetzen. Von den 5A Relais halte ich persönlich gar nichts.
Ist so ähnlich wie mit den Shellies die setze ich auch nur da ein wo es unkritisch ist.Grüße AlexKommentar
-
Vlt. haben wir uns auch schon zu sehr auf Raspi und aufwändigere Lösungen versteift.
Einfachster Fall: Per Modbus (klar, hier haben wir Netzwerk) X20DOs anbinden und per Koppelrelais schalten. Auch das haltet ihr schon für zu riskant?
Wenn ihr generell total von Netzwerk als Transportmedium für das Schalten der Aktorik abratet, dann sind eh alle Überlegungen hinfällig.
Kommentar
Kommentar