habe schon sein längerem Nodon Bewegungsmelder (https://nodon.fr/en/nodon/enocean-motion-sensor/), die auch super funktionieren. Einziges Problem ist die Übertragung des Batteriezustands. Hatte damals folgenden Thread gefunden, wo es um dasselbe ging und mich danach orientiert: https://www.loxforum.com/forum/hardw...one-pir-sensor
Da ich vier von diesen Dingern habe und seit über einem Jahr immer denselben Batteriezustand angezeigt bekomme (62%, 2x 61% und 60%) wollte ich dem Thema heute nachgehen.
Ich hatte eingestellt, dass ich vom "Oberen Bit" 31 bis zum "Unteren Bit" 24 auslese. Ich bekomme folgende Roh-Werte von den Meldern im Live-View angezeigt: 150, 152, 153, 154. Ich habe mir mal im EnOcean Monitor die Daten angesehen und komme zum Schluss, dass die Werte stimmen. Bei einem der Melder bekomme ich z.B. den Wert 9A0E0088 übertragen. Der ausgelesene Bereich (Bit 24-31) wäre ja die ersten zwei Hex-Stellen, also 9A und das wäre 154 decimal.
Sieht also alles richtig aus und das bedeutet, dieser Wert hat sich bei mir seit einem Jahr nicht geändert. Nun kommt aber der Haken:
Habe mich mal in die EnOcean-Spec des Gerätes (http://tools.enocean-alliance.org/EE...3/A5-07-03.pdf) reingefuchst und gesehen, dass die Dinger eine "Valid Range" von 0-250 und einen "Scale" von 0-5 haben.
Und laut EnOcean EEP Dokumentation (https://www.enocean-alliance.org/wp-...ofiles-3-1.pdf) muss man folgende Konversion anwenden, um den richtigen Wert zu bekommen:
Also rechne ich wie Folgt:
Multiplier = (5-0) / (250-0) = 0.02
Device value = 0.02 * (152 - 0) + 0 = 3,04
D.h. nach über einem Jahr hat das Ding von 3,04V übrig, allerdings lese ich in der Produktbeschreibung auch, dass eine CR123A Batterie eingebaut ist, die insgesamt 3V Kapazität hat. Kann also irgendwie nicht stimmen, oder?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wo mein Denkfehler ist.
Vielen Dank!
Kommentar