Da ich aktuell mit so einigen Problemen am kämpfen bin, habe ich mich hier angemeldet. Also erst einmal ein freundliches Hallo an alle :-)
Und ein dickes SORRY für den riesen Text.
Vorweg: Ich bin nicht vertraut mit detailierten Konfigurationen (wurde alles durch einen Loxone Partner installiert > wir sind die ersten Kunden....) und bewege mich daher ausschliessend auf der User App und nicht der Config Konsole (hab da aber auch Zugriff).
Leider funktioniert seit der Installation vor Rund zwei Jahren der Automatikbetrieb der Beschattung nicht wie sie sollte (und leider sieht dies der Installateur auch nicht als Fehler ein).
Und zwar ist es so, dass egal ob es kalt ist, total am Regnen ist und auch nulll Sonne zu sehen ist (Wetterstation / Wetterapp) die Jalousien KOMPLETT schliessen. Der Automatikbetrieb ist defacto unbrauchbar, besser gesagt er nervt nur unglaublich. Das einzige was er so einigermassen Berücksichtigt, sind wohl die Ausrichtungen der Fenster, aber auch nicht wirklich brauchbar, da keine Anpassung an die Gegebenheiten des Baus vorgenommen wurden (als Beispiel > Nordfenster werden den ganzen Tag durch nicht beschattet was so auch ok ist / Südfenster gehen aber schon irgendwann zwischen 0800-0900 komplett zu, obwohl Sonne erst ab Mittag durch die Fenster scheinen könnte, etc.)
Leider haben daran auch unsere ganzen neuen Pflanzen null Freude daran, wenn sie den ganzen Tag im dunkeln sitzen, oder zu viel Sonne kriegen. Ich habe letztens die Server Software aktualisiert und seither ist es auch super einfach geniale Logiken über den Automatik-Designer zu bauen. Nur bringt dies leider nicht viel, wenn Kernelemente grundsätzlich nicht funktionieren (gibt da noch so ein zwei andere Dinge dazu...)
Ich hatte mir als Beispiel Konfigurationen gesetzt, dass nur ein Teil des Wohnzimmers ab 12 Uhr die Jalousien runterfährt und auf Position X stellt, um 17 Uhr verändern die Jalousien die Position auf Y, um 17:30 auf Z usw.
Auch gibt es weitere Konfigurationen, die zum Beispiel das Badezimmer um 07:00 auf Beschattung stellen (Beschattung wurde auf Wunsch die Position der Lamellen verändert gegenüber der Standard Config). Und um 09:00 Uhr fahren die Jalousien komplett hoch um dann irgendwann Abends die umgekehrte Reihenfolge abzuspielen.
Ich wusste: solange ich das Licht etc. nicht mit Doppelklick auf dem Taster abschalte, gibts keinen Resett der Automatik und solange funktioniert auch mein "Workaround" (bis hoffentlich irgendwann die Config aufgeräumt wird).
Nun habe ich in den letzten Tagen wohl irgendwas verändert (habe primär Temperatur EInstellungen angepasst etc. um zu testen ob diese neue Kühlen und Heizen Beschattung geht - geht übrigens auch nicht...), denn die letzten zwei Morgen als ich Aufstand, waren die Jalousien im Wohnzimmer bereits wieder komplett zu obwohl via Automatik-Designer um 07:00 Uhr der Befehl kam diese zu öffnen.
Ich hab dann mal eine neue Regelung gemacht die um 07:00 / 12:00 / 17:00 auf zentraler Ebene die gesamte Beschattungs Automatik deaktiviert. Selbes Resultat > heute Morgen um kurz nach 09:00 war bereits wieder alles komplett geschlossen im Wohnzimmer.
Ich habe dann mal geschaut was um 12:00 passiert > wie konfiguriert wurden alle Jalousien die im Automatik Modus waren (habe extra ein paar manuell auf A gesetzt) deaktiviert.
Soweit so gut... als ich heute um etwa 16 Uhr ins Schlafzimmer ging (Fenster Südseite) waren die Jalousien wieder komplett geschlossen, obwohl niemand in diesem Zimmer war und versehentlich via Taster (Doppelklick) die Automatik wieder aktivieren hätte können. Als ich dann via zentraler Beschattung in der App den Status geprüft habe, waren wieder Rund die Hälfte der Zimmer im Automatik Modus (!) nur wurde die Hälfte davon weder betreten, geschweige den der Taster mit Doppeklick betätigt.
Was übersehe ich hier? Wie kann ich verhindern, dass der Automatikmodus der Beschattung aktiviert wird?
Wenn zumindest meine Workarounds funktionieren würde, wäre das schon ein grosser Schritt. :-)
Kommentar