Falsche, merkwürdige Schaltzustände nach der Zeitumstellung.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #1

    Falsche, merkwürdige Schaltzustände nach der Zeitumstellung.

    Hallo Leute,

    das Thema Zeit scheint bei Loxone noch immer ein Problem zu sein. Ich hatte ein paar merkwürdige Verhaltensweisen des Miniserver beobachten müssen, was mich letztlich gestern Abend auch dazu zwang den Miniserver neu zu booten. Diese Fehlverhalten stellten jetzt bei mir weder sicherheitskritische noch funktionskritische Probleme dar, was sich aber auch ganz anders darstellen kann.
    Zum Einen bin ich gestern früh ins Bad gekommen und der Badlüfter lief genüsslich vor sich hin. Da habe ich mir erst einmal noch nichts bei gedacht. Der Lüfter wird durch verschiedene Funktionen gesteuert. Über die Helligkeit wird gesteuert ob er sofort mit dem "Licht" aktiviert wird, oder ob er über eine Einschaltverzögerung aktiviert wird (tagsüber wird über den Lichttaster direkt der Lüfter aktiviert, das Licht bleibt dafür aus; im Dunkeln wird das Licht aktiviert und mit Einschaltverzögerung der Lüfter). Über einen Feuchtesensor wird der Lüfter in 2.Stufe geschalten. Licht war nicht eingeschalten und Feuchte habe ich dann kontrolliert, die war auch unter der Schaltschwelle -> Lüfter lief aber. Leider konnte ich dann über die Liveview nicht mehr nachvollziehen an welchem Baustein es hing, denn durch die Aktivierung des Lichtes lief es dann wieder normal. Daher habe ich mir erst einmal nichts dabei gedacht.
    Des Weiteren habe ich hier im Altbau den letzten Winter das Problem mit hoher Luftfeuchte im WZ gehabt und es kam zur Schimmelbildung. Daraufhin montierte ich mir einen EnOcean Feuchtesensor im WZ und schaltete über eine Socket Air einen Luftentfeuchter. Da in der Winterzeit bei längerem schlechte Wetter schonmal der Akku im Sender zu schwach werden kann überprüfe ich per Validierung und Zeitüberschreitung ob tatsächlich noch Meldungen kommen. Kommt es zum Fehler wird dies über die LED's am SmartSocket angezeigt. So wird z.B. bei Ausfall des Signales pro Minute für 10 Sekunden die orange LED aktiviert. Als wir gestern Abend nach Hause kamen, bemerkte ich, dass die orange LED ständig leuchtete. Das geht eigentlich schon einmal gar nicht. Eine Prüfung über die Liveview ergab dann, dass das Wischrelais ohne jeglichen Trigger seinen Ausgang auf Ein gestellt hatte und dies auch nach den eingestellten 10 Sekunden nicht wieder geändert wurde sondern permanent auf Ein stehen blieb. Da ich nicht mal eben den Fehlerausgang des Feuchtesensors aktivieren konnte um das Wischrelais zu triggern, blieb mir nur ein Neustart des Miniserver.

    Hat jemand ebenfalls merkwürdige Phänomene festgestellt?

    Gruß Sven
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
  • Oli
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 293

    #2
    Bei mir war gestern ein Fehler in der Schaltuhr. Für Feiertags habe ich in dieser Uhr keine Unterscheidung zu den anderen Tagen, trotzendem laute die Schaltzeit von 0-24 Uhr.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #3
      Siehe auch hier : https://www.loxforum.com/forum/germa...rsion-7-1-9-30
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • roadi
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 561

        #4
        Ich bin auch dabei. Jedes mal wenn ich Klingel startet 2 Minuten später der Miniserver neu. juhuu was für ein Spass
        ​Klingel hängt auf einem digitalen Eingang.

        Werde dann mal ein Ticket erstellen
        Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
        Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
        Synology: DS414, 4x4TB WD red,
        Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
        Fritzbox: 7490
        Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

        Kommentar

        • ReneX
          Dumb Home'r
          • 27.08.2015
          • 28

          #5
          Ja toller Zeit Bug bei Loxone. Wir sind gerade im Urlaub und mein Lox ist seit heute auch tot. Klasse! Aussenbeleuchtung und Rollos fahren selbstverständlich auch nicht. Die Alarmanlage ist zu 100% auch offline. So ein Schrott. Sonnige Grüße aus Bulgarien😥

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Nur eine Kleinigkeit, aber bei der Türsteuerung sind bei mir alle Einträge in der "Letzten Aktivität" vor Sonntag weg.
            Am MS liegen die jpegs von davor noch herum (via FTP zu sehen)

            schönen Abend
            Alex

            Kommentar

            • LoxFFB
              Extension Master
              • 29.08.2015
              • 198

              #7
              Guten Morgen zusammen

              Habt ihr bei Loxone schon ein Ticket erstellt?

              Schönen Tag euch allen

              Kommentar

              • roadi
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 561

                #8
                Hab ich erstellt ja.
                Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
                Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
                Synology: DS414, 4x4TB WD red,
                Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
                Fritzbox: 7490
                Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

                Kommentar

                • Christoph_Koch
                  Smart Home'r
                  • 28.08.2015
                  • 83

                  #9
                  unter welcher config habt ihr den die probleme??

                  Kommentar

                  • roadi
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 561

                    #10
                    die letzte 7.3.2.24
                    Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
                    Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
                    Synology: DS414, 4x4TB WD red,
                    Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
                    Fritzbox: 7490
                    Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

                    Kommentar

                    • ReneX
                      Dumb Home'r
                      • 27.08.2015
                      • 28

                      #11
                      Ich bin wieder Mittwoch in DE und erstelle dann ein Ticket.

                      Kommentar

                      • Diablo_Vmax1200
                        Extension Master
                        • 03.09.2015
                        • 119

                        #12
                        Hi zusammen,

                        ich hatte gestern auch Probleme bemerkt (direkt nach der Zeitumstellung waren wir nicht da).
                        * Im Flur haben wir einen KNX Bewegungsmelder, die Reaktion auf Bewegung bzw. manuelle Schaltung am Melder war stark verzögert (5 Sekunden oder mehr). Das Verhalten scheint sich aber wieder gelegt zu haben in der Früh wurde das Licht wie gewont geschaltet.
                        * Der Windwächter hatte die Jalusien hochgeschickt. In der Nacht sollten diese wieder geschlossen werden, an fast allen Jalousien wurde jedoch in etwa nur 50% der Strecke gemacht.

                        Ht jemand eine Idee wo sowas herkommen kann?


                        Ich werde heute Abend mal einen Reboot machen. Eventuell wird es dann besser...

                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar

                        • darkrain
                          MS Profi
                          • 25.08.2015
                          • 564

                          #13
                          Moin,

                          ich hab bei mir eine Kombination aus Schaltuhr, Sonnenauf - und Untergang zur Rollosteuerung. In der Nacht zur Zeitumstellung auf Sommerzeit sind alle Rollos hochgefahren. Kann mich nicht erinnern, das das bei der Zeitumstellung auf Winterzeit passiert ist.

                          Gruß
                          Kai

                          Kommentar

                          • Benjamin Jobst
                            Lox Guru
                            • 25.08.2015
                            • 1199

                            #14
                            Das klingt alles nicht gerade vielversprechend, was ihr hier erzählt. Dann bin ich ja mal gespannt, wann unsere Kunden mit diesem seltsamen Verhalten bei uns aufschlagen =/
                            MfG Benny

                            Kommentar

                            • svethi
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 6346

                              #15
                              Ja, habe Ticket erstellt! Super Smarthome 😃
                              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                              Kommentar

                              Lädt...