Falsche, merkwürdige Schaltzustände nach der Zeitumstellung.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Bei mir sind am Sonntag die Rollos am Morgen nicht hochgefahren. Sie werden durch einen einmaligen "Impuls um" hochgefahren. ​Am Montag hat es wieder funktioniert

    mfg
    Andy

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Ein ähnliches Verhalten wie Andy01 konnte ich auch feststellen: Rollos blieben um 8 Uhr unten, obwohl sich der Miniserver korrekt auf Sommerzeit umgestellt hatte.
      Abends bzw. am nächsten Tag war alles wieder ok.

      Viele Grüße
      Stefan

      Kommentar

      • ReneX
        Dumb Home'r
        • 27.08.2015
        • 28

        #18
        Hallo, ich habe aus meinen Lox die SD Karte mit H2testw getestet und der folgende Fehler ist aufgetaucht.

        Scheinbar ist meine Karte (Original Loxone 2GB SD) defekt. An den Zeiten liegt es scheinbar nicht.

        Fehler beim Lesen der Datei 'G:\1.h2w', Offset 0xa00000.
        (Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden. Code 1117)
        Schreibrate: 3,92 MByte/s
        Leserate: 4,52 MByte/s
        H2testw v1.4

        Ist es normal, dass die Karte eine begrenzte Lebensdauer hat (seit mitte 2014 im Betrieb)?
        Zuletzt geändert von ReneX; 30.03.2016, 15:17.

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6346

          #19
          Ein Totalausfall wäre mir jetzt auch nicht bekannt.
          Zu Deiner Frage ... Ja, sicher, eine SD-Karte hat eine begrenzte Haltbarkeit. Jede einzelne Speicherzelle kann nur X-mal beschrieben werden. Lesen kann man theoretisch unendlich. Da auf die Karte allerdings auch ständig geschrieben wird, ist irgendwann Ende. Die Karten besitzen einen Mechanismus, der verhindert, dass immer wieder nur eine Speicherzelle beschrieben wird. Somit sollen die Schreibprozesse auf die komplette Karte verteilt werden. Das funktioniert mal mehr mal weniger gut. Allerdings ist auch mit dem besten Verteilungsalgorithmus mal Schluss. Daher ist es immer besser eine Reservekarte im Verteilerschrank zu haben.

          Gruß Sven
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Christoph_Koch
            Smart Home'r
            • 28.08.2015
            • 83

            #20
            Ich hatte auch ein Ticket dazu erstellt.....aber jetzt seit 3 Wochen Funkstille....die entwickler arbeiten daran....

            Kommentar


            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich habe auch ein Ticket erstellt. Mich fragte man ob ich das Verhalten nachstellen könnte?! Da fragte ich dann zurück ob ich mir jetzt einen Zeitserver aufbauen soll und mit meiner Produktivanlage rumtesten soll?! Ich bekam zur Antwort, dass das weitergeleitet wurde und die iD ... Hat
          Lädt...