ich möchte gerne im Baustein intelligente Raumregelung mit der Präsenz arbeiten. Normalerweise ist Mo-Fr in den Stunden 8-17 Uhr niemand zu hause. Dementsprechend sind die Schaltzeiten der Heizung auch eingestellt. Ab und zu kann es vorkommen (urlaub usw.) dass man doch zu Hause ist. Ich habe aber nicht in jedem Raum einen Bewegungsmelder, so dass ich diese nicht verwenden kann um bei Präsenz in den Komfortmodus zu wechseln.
Die Idee wäre nun dies über die Alarmanlage zu machen. --> Alarm AUS heißt jemand zu Hause --> KOMFORTMODUS. Alarm EIN --> niemand zu Hause: bitte verwende die Standardschaltzeiten wie hinterlegt.
Gibt es hierzu eurerseits Bedenken oder Punkte auf die ich achten muss? Ein Punkt z.B. ist: wenn ich am Urlaubstag NIE aus dem Haus gehe, dann ist die Alarm immer auf AUS und damit fehlt der Trigger zu erkennen, dass ich zu Hause bin.
Wie würde ihr das bei dem Baustein "intelligente Raumregelung" umsetzen, welche EINGÄNGE verwenden?
Alternativ hätte ich in Räumen wie Tages-WC auch BWM die ich theoretisch auch für andere Räume zur Präsenzerfassung verwenden könnte. Der Aufenthalt in diesen Räumen mit BWM ist aber immer nur sehr kurz. Wie könnte ich dies sinnvoll programmieren, dass es doch funktioniert?
Danke! Gruß
Kommentar