Präsenz über Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Präsenz über Alarmanlage

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne im Baustein intelligente Raumregelung mit der Präsenz arbeiten. Normalerweise ist Mo-Fr in den Stunden 8-17 Uhr niemand zu hause. Dementsprechend sind die Schaltzeiten der Heizung auch eingestellt. Ab und zu kann es vorkommen (urlaub usw.) dass man doch zu Hause ist. Ich habe aber nicht in jedem Raum einen Bewegungsmelder, so dass ich diese nicht verwenden kann um bei Präsenz in den Komfortmodus zu wechseln.

    Die Idee wäre nun dies über die Alarmanlage zu machen. --> Alarm AUS heißt jemand zu Hause --> KOMFORTMODUS. Alarm EIN --> niemand zu Hause: bitte verwende die Standardschaltzeiten wie hinterlegt.

    Gibt es hierzu eurerseits Bedenken oder Punkte auf die ich achten muss? Ein Punkt z.B. ist: wenn ich am Urlaubstag NIE aus dem Haus gehe, dann ist die Alarm immer auf AUS und damit fehlt der Trigger zu erkennen, dass ich zu Hause bin.
    Wie würde ihr das bei dem Baustein "intelligente Raumregelung" umsetzen, welche EINGÄNGE verwenden?

    Alternativ hätte ich in Räumen wie Tages-WC auch BWM die ich theoretisch auch für andere Räume zur Präsenzerfassung verwenden könnte. Der Aufenthalt in diesen Räumen mit BWM ist aber immer nur sehr kurz. Wie könnte ich dies sinnvoll programmieren, dass es doch funktioniert?

    Danke! Gruß
    Zuletzt geändert von Gast; 01.10.2022, 12:03.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Sofern ich die Frage richtig interpretiere, kannst Du doch einen Betriebsmodus Anwesend anlegen, diesen über die Alarmanlage aktivieren und in der Intelligenten Raumregelung in der Schaltuhr verwenden.
    LG Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo

      romildo das ist eigentlich die beste Idee. Wenn ich also im Status ALARM aus (S=0 am Alarmbaustein) den Betriebsmodus ANWESEND aktiviere und diesen dann in den Schaltzeiten der Intelligenten Raumregler oben einfüge dann müsste es das schon sein oder? Schaut bei mir dann z.B. so aus.

      Solange ich also an z.B. einem Montag nicht das Haus verlasse (bzw. die Alarm aktiviere) bleibt der Modus ANWESEND aktiv, da er weiter oben gelistet ist als der MONTAG. Richtig?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 392
Größe: 14,3 KB
ID: 359322

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, so ist es. Haus im Tiefschlaf hat so erste Priorität, gefolgt von Anwesend.
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #4
      naja oder du fasst alle PM oder BWM zusammen und schaust ob in irgendeinem Raum jemand erfasst wurde...
      Ich habe das bei mir als "jemand ist anwesend" da ich auch nicht überall PM habe, aber in allen Fluren und in den meisten Räumen...

      Wenn also ein oder zwei PM etwas erfassen ist mindestens jemand da und danach kannst Du die Heizung schalten

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: präsenz222.jpg
Ansichten: 406
Größe: 36,1 KB
ID: 359349
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2661

        #5
        und dann mittels Tastschalter setze ich einen Merker "jemand anwesend"...
        mittels Einschaltverzögerung (achte auf die Negierug am Eingang) setzte ich den Merker nach 60 Min. ohne eine erkannte Bewegung auf aus
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: präsenz333.jpg
Ansichten: 429
Größe: 49,1 KB
ID: 359351
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        Lädt...