obwohl schon länger eine Loxone bei mir läuft muss ich zugeben, dass ich mich noch nicht so richtig eingefuchst habe. Daher bräuchte ich mal Eure Hilfe:
Unsere Fußbodenheizungsaktoren werden über die Loxone gesteuert, und zwar über 1-Wire Temperatursensoren in den Räumen. Die Sensoren hängen an einer 1-Wire Extension. Im Anhang hab ich mal einen Screenshot der Visualisierung gepackt.
So, das Problem ist folgendes: Die Loxone zeigt mir zu hohe Temperaturen an (>23° bei eigentlichen 19° mit Stand-Alone Thermometer gemessen). In der Statistik sind große Löscher, soll heißen, dass lange Zeit in der Vergangenheit gar keine Werte angezeigt werden. In den zeitlichen Abschnitten, in denen Werte angezeigt werden, sind diese absolut linear/horizontal, also immer gleich, als ob es über Tage keine Temperaturänderung gegeben hat (siehe Screenshot im Anhang). Dieses Phänomen zeigt sich in allen Räumen, allerdings sind die Tage/Zeiten zu denen Werte angezeigt werden unterschiedlich. Hat jemand eine Idee, was da sein kann? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar. Ach ja, im Geräte Status sind alle Geräte Online.
Viele Grüße
Kolja
Kommentar