ich hätte da eine Frage zu dem Automatikbeschattungs-Baustein, ich werde aus der Anleitung nicht recht schlau.
Es gibt die Möglichkeit, die Sonnenstandsautomatik mittels SPS-Eingang zu starten. Da wird dann der SO-Wert verwendet.
Nun versteh ich nicht ganz, was denn da der Beschattungsmodus mittels SPM noch bewirkt. Ich würde vermuten, dass SPM SOP mit einer wie auch immer aussehenden Automatik "ersetzt" und somit je nach Modus den Wert einstellt, ist das korrekt? Wenn ja, wie sind denn da die Erfahrungen mit dem SPM oder doch lieber mittels Sonneneinstrahlung oder Außentemperatur einen gestuften SO als Input geben?
Besten Dank für jeden "Input" im voraus

Kommentar