Eingänge des Shelly 2.5 benutzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vaddy
    Smart Home'r
    • 19.01.2017
    • 90

    #1

    Eingänge des Shelly 2.5 benutzen

    Hallo Leute

    Ich möchte für ein Erweiterungsprojekt den Shelly 2,5 als Rolladenaktor benutzen. Die Ausgänge über Loxone Visu schalten hab ich hinbekommen. ( war ja auch gute beschrieben )
    Nun möchte ich aber die Eingänge als HTTP Befehle für die Bedienung mit benutzen. Im Shelly kann man ja Befehle eintragen bei Kurzzeit und Langzeitclick. Wäre also super. Nur wie muss der String denn aussehen um dann die Eingänge des Automatikbeschattung zu beschalten. Ich musss leider zugeben von HTTP hab ich nicht viel bis gar keine Ahnung
    Vielleicht gibts da ja schon eine Anleitung, ich hab leider nichts gefunden. Oder ihr habt eine Idee. Danke schonmal.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4340

    #2
    Versuch es per UDP:
    https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...+per+UDP+Gen.1
    http unterstütze ich nicht mehr wegen der 10sec Zeitverzögerung.
    Zuletzt geändert von AlexAn; 04.12.2022, 19:15.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Vaddy
      Smart Home'r
      • 19.01.2017
      • 90

      #3
      Oh cool dann probier ich das mal mal sehen ob ich das hinkriege Danke schonmal

      Kommentar

      • Vaddy
        Smart Home'r
        • 19.01.2017
        • 90

        #4
        Moins.
        Sorry aber ich scheiter schonmal bei der ersten Einstellung . Ich Habe wie gesagt den Shelly 2_2.5 da gibt es die Einstellung COIOT nicht nur MQQT. Ich wollte nicht zwingend den IO Broker auf einem Loxberry laufen lassen. Hab ich dann doch die falsche Anleitung

        Gruß Vaddy

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Was willst du denn benutzen? Direkt per UDP oder via MQTT?
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Vaddy
            Smart Home'r
            • 19.01.2017
            • 90

            #6
            Lieber UDP dann brauch ich keinen Loxberry oder bin ich da falsch

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #7
              Vaddy
              Hallo, Ich habe jetzt leider keinen Shelly 2_2.5 zur Hand. Üblicherweise kann man bei den Shellys aber auch direkt Webbefehle an Loxone schicken.
              Unter I/O Url actions müsste es die Möglichkeit geben Befehle bei Tastendruck auszuführen
              lg Romildo

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4340

                #8
                Ohne Loxberry
                Eingänge per UDP hab ich oben verlinkt
                Ausgänge per HTTP

                Wo hängst du konkret?
                Mach mal die Eingänge und dann kümmern wir uns um die Ausgänge..
                Grüße Alex

                Kommentar

                • Vaddy
                  Smart Home'r
                  • 19.01.2017
                  • 90

                  #9
                  Ja das iost richtig den Punkt hab ich gefunden weiss jetzt nur nich was ich da eintragen muss sicher http://user:user@ipminiserver/ aber dann fehlt mir einfach die Erfahrung was da hin

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    /dev/sps/io/Bezeichnung_Loxoneeingang/Befehl
                    Befehl z.B. 1 oder 0

                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Der Action ist zu viel Aufwand und nicht notwendig.
                • Vaddy
                  Smart Home'r
                  • 19.01.2017
                  • 90

                  #10
                  AlexAn
                  bei meinem Shelly gibts keinen Punkt COIOT um UDP zu nutzen

                  Kommentar

                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4340

                    #11
                    Hast du ein Plus bzw. Pro Gerät ??
                    Shelly Plus per UDP - LoxWiki - LoxWiki (atlassian.net)

                    Zeig mal einen Shot von deiner Weboberfläche
                    Zuletzt geändert von AlexAn; 05.12.2022, 18:49.
                    Grüße Alex

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5161

                      #12
                      Es könnte auch sein, dass er die ColoT nicht findet, da diese auch unter ADVANCED-DEVELOPER SETTINGS "versteckt" sein könnten
                      lg Romildo

                      Kommentar

                      • AlexAn
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 4340

                        #13
                        Ist mir auch nicht aufgefallen dass die Jungs einfach die Bezeichnung geändert haben - Frechheit

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 102,9 KB ID: 369991
                        Zuletzt geändert von AlexAn; 05.12.2022, 19:04.
                        Grüße Alex

                        Kommentar

                        • Vaddy
                          Smart Home'r
                          • 19.01.2017
                          • 90

                          #14
                          das versteh ich jetz mal wieder nicht oder meine Firmware passt nicht
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • AlexAn
                            AlexAn kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Welche Firmware?
                            2. Browser testen
                            Cache löschen
                            Zuletzt geändert von AlexAn; 05.12.2022, 19:19.
                        • Vaddy
                          Smart Home'r
                          • 19.01.2017
                          • 90

                          #15
                          Ui da hab ich aber eine Menge input Vielen Dank dann probier ich mich mal Danke euch

                          Kommentar

                          Lädt...