Ich möchte für ein Erweiterungsprojekt den Shelly 2,5 als Rolladenaktor benutzen. Die Ausgänge über Loxone Visu schalten hab ich hinbekommen. ( war ja auch gute beschrieben
)Nun möchte ich aber die Eingänge als HTTP Befehle für die Bedienung mit benutzen. Im Shelly kann man ja Befehle eintragen bei Kurzzeit und Langzeitclick. Wäre also super. Nur wie muss der String denn aussehen um dann die Eingänge des Automatikbeschattung zu beschalten. Ich musss leider zugeben von HTTP hab ich nicht viel bis gar keine Ahnung

Vielleicht gibts da ja schon eine Anleitung, ich hab leider nichts gefunden. Oder ihr habt eine Idee. Danke schonmal.
Danke schonmal
. Ich Habe wie gesagt den Shelly 2_2.5 da gibt es die Einstellung COIOT nicht nur MQQT. Ich wollte nicht zwingend den IO Broker auf einem Loxberry laufen lassen. Hab ich dann doch die falsche Anleitung 
Kommentar