Energieflussmonitor wird in web visualisierung nicht angezeigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fl0_rian
    Extension Master
    • 11.06.2021
    • 131

    #1

    Energieflussmonitor wird in web visualisierung nicht angezeigt

    Moin meine Herren, und Damen

    habe einen Energieflussmonitor eingerichtet - dieser wird in der App auf iOS dargestellt, auf Android sowie in der Webapp per Browser aber nicht?!

    bin ich falsch in der Annahme dass dieser in allen Visualisierungen gleichermaßen angezeigt werden sollt? schon oder?!
  • fl0_rian
    Extension Master
    • 11.06.2021
    • 131

    #2
    update am MS gemacht das letzte is nur ein paar Wochen alt. und nun,..

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 8,9 KB ID: 373306

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 143,8 KB ID: 373305

    ahhhmmmm wir haben bereits 2023 !?!?!?! ich hab jetzt noch ein update des MS gestartet...

    wo sehe ich denn die aktuelle FirmwarVersion am MS?! denn der update vorgang verrät natürlich garnichts über die Versionnummer oÄ.-..

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Android geht mehr oder weniger
      iOS geht
      Web geht nicht

      ist aber nichts neues
  • fl0_rian
    Extension Master
    • 11.06.2021
    • 131

    #3
    aha,... ich habe bereits die 13.1.11.17 drauf, die loxone config fährt einfach ein update ohne zu checken ob die aktuellste firmware bereits installiert ist!

    ich hab nen MS Gen1 kann (will!!!) der den Energiemonitor nicht darstellen ??

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2555

      #4
      Das Webinterface hat auch in der aktuellsten Beta-Version nur ein "Bald verfügbar" im Baustein des Energieflußmonitors stehen. Du kannst den EFM aktuell nur via App anzeigen. Da kannst du noch 5 Updates machen, es wird nichts ändern.

      Kommentar

      • fl0_rian
        Extension Master
        • 11.06.2021
        • 131

        #5
        aha,... nice! wieder etwas halb fertiges auf den Kunden los gelassen,... tip top!

        7 Wochen nach "release" noch keine vollwertige integration...

        das könnte man seitens Loxone vl auch irgendwo klar hinschreiben... am besten in Denglisch...

        Kommentar

        • the--doctor-9
          Extension Master
          • 31.07.2016
          • 196

          #6
          Die Weboberfläche benötigt bestimmt ein Quanten-Computer. und der kommt erst noch ...
          zu viel KNX und zu wenig Loxone

          Kommentar

          • lestho
            Azubi
            • 16.12.2022
            • 3

            #7
            17.02.23 - Version 13.3.2.8 und immer noch nicht....

            Kommentar

            • darkrain
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 561

              #8
              Also das ist so nicht korrekt. Auf meinem Testsystem läuft die 13.3.28-Beta 5 und da ist der Energiemonitor in der Webansicht, funktional drin.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • lestho
                Azubi
                • 16.12.2022
                • 3

                #9
                Bei mir leider schon,
                MS Gen1
                FW 13.3.2.8...
                Cookies gelöscht, auf anderem PC versucht, alles führt zum gleichen Ergebnis...

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 608
Größe: 67,9 KB
ID: 379896

                Kommentar

                • lestho
                  Azubi
                  • 16.12.2022
                  • 3

                  #10
                  Hallo, ja mit der BETA gehts,
                  aber halt eben offizielles Releas jetzt so lange nach Ankündigung noch nicht, was ich einfach schade finde....
                  Dann sollte Lox keine Datum einblenden wenn sie es nicht einhalten können.

                  Kommentar


                  • darkrain
                    darkrain kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Mit App ist aber die Loxone APP gemeint und nicht das Webinterface vom Miniserver. Die konnte das schon zu dem Zeitpunkt.

                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Gibt auch eine Webversion aber bei mir schmiert die regelmäßig ab 😕
                • doc-brown
                  Lox Guru
                  • 13.09.2015
                  • 1487

                  #11
                  moin :-)

                  geht es in der V14 ?

                  Kommentar


                  • challo
                    challo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ja geht...

                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    bei jetzt auch nachdem ich das "Tokenproblem" beseitigt habe
                Lädt...