Energiemanager Basics: Steckdose schalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JLox
    Azubi
    • 12.02.2023
    • 4

    #1

    Energiemanager Basics: Steckdose schalten

    Hallo zusammen,

    ich habe die Loxone Installation schon eine Weile, habe bisher aber nur Kleinigkeiten angepasst. Nun habe ich einen Wechselrichter (SMA Tripower, ohne jegliche zusätze wie Home Manager, Smart Energy Meter) eingebunden und möchte später damit eine Wallbox steuern.

    Da die Wallbox aber noch nicht da ist, starte ich mit den Grundlagen und will einfach nur zur Übung eine Steckdose schalten, wenn genug Strom produziert wird.
    Der Energiemanager 2. ist eingerichtet und erkennt das Strom produziert wird, die App zeigt auch an, dass Theoretisch die Steckdose eingeschaltet würde... wird sie aber nicht.

    Was mache ich falsch? Die Steckdose erwartet doch wohl ein digitales Signal Ein/Aus, bekommt aber die Watt-Zahl. Ist das das Problem? oder etwas grundlegenderes?

    Vielen Dank und entschuldigt bitte die Anfängerfrage...
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4340

    #2
    Direktes schalten per Prio Eingang oder den Schalter nach dem Energiemanager

    Gpwr steht für die Bezugs/Überschussleistung
    Ppwr steht für Leistung aus der PV
    Also nicht einfach beide Eingänge mit dem gleichen Wert verbinden!

    Grüße Alex

    Kommentar


    • JLox
      JLox kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schalter nach dem Energiemanager an den On/Off Eingängen funktioniert dann. Nur Kommt das dann mit dem Schalter in die Quere, der dann nicht mehr funktionert. Aber ist ja erstmal nur ein Test.

      Dass Gpwr und Ppwr die gleichen Werte (mit unterschiedlichem Vorzeichen) bekommen, war gewollt, weil ich ja nur den WR habe und nicht die Info habe, wieviel aus dem Netz bezogen/eingespeist wird. Nicht schön, aber es macht, was es soll

    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja weil du mit einem Impuls arbeiten musst

      Ohne Netzleistung macht der Energiemanager nur sehr beschränkt einen Sinn
      Zuletzt geändert von AlexAn; 12.02.2023, 16:01.
  • kofi1990
    Extension Master
    • 21.03.2017
    • 167

    #3
    was passiert, wenn du die verknüpfung zum Schalter aufhebst?
    bzw. könntest du den Ausgang des Energiemanagers auf den Tg Eingang des Schalters verbinden.
    Ich könnt mir vorstellen, dass sich aktuell das "Aus" vom Schalter und das "Ein" vom Energiemanager im Weg stehn. Ist jedoch nur eine Vermutung.

    Kommentar


    • JLox
      JLox kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      funktioniert so, nur nicht Tg, sondernOn/off. Danke
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4340

    #4
    Ohne Einstellung des Energiemanagers selbst wird es schwierig sein etwas zu sagen
    Der Energiemanager V2 hat auch noch einen Bug.
    Grüße Alex

    Kommentar

  • Spion
    Smart Home'r
    • 30.08.2015
    • 94

    #5
    Also ich würde mal sagen so ganz einfach gesagt liegt eben keine 1 am Ausgang an...digital 1 und somit wird auch nix geschaltet....

    Kommentar

    Lädt...