Nibe1255 Modbus Raumfühler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mlackinger
    Smart Home'r
    • 14.02.2020
    • 32

    #1

    Nibe1255 Modbus Raumfühler

    Hallo

    Hat jemand Erfahrung ob und wie man den Raumfühler von Loxone vorgeben kann bei der Wärmepumpe als externer Raumfühler

    Danke
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5079

    #2
    Schau mal ob die NibeAPI den Raumfühler mit unterstützt. Vermutlich ja. Dann kannst du ihn über Modbus und einem Raspberry+Arduino ansprechen.



    ​​​​​​​
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • mlackinger
      Smart Home'r
      • 14.02.2020
      • 32

      #3
      Raspberry habe ich schon in Verwendung mit loxberry, funktioniert es da auch oder benötige ich dazu unbedingt den arduino?

      Kommentar

      • Klartext
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 426

        #4
        Bei der f geht es nur wenn man ein raumbedinteil vortäuscht
        S weiß ich nicht 0

        Kommentar

        • mlackinger
          Smart Home'r
          • 14.02.2020
          • 32

          #5
          Die S1155 hätte Modbus, lässt es sich über das eventuell auch lösen?

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5079

            #6
            Du brauchst den Arduino, der das proprietäre Protokoll der Nibe übersetzt in Modbus. Das ist dann aber noch binary. Steht alles im Wiki Artikel. Eine Ebene höher im Wiki findest du weitere Lösungen.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Klartext
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 426

              #7
              Ne die s hat modbus tcp, brauchst nix
              Aber ob sich der Wert schreiben lässt weiß ich nicht

              Kommentar

              • mlackinger
                Smart Home'r
                • 14.02.2020
                • 32

                #8
                Hätte im Modbus Register folgenden Eintrag gefunden:
                Smart-Home-Raumtemperatursteuerung MODBUS_HOLDING_REGISTER 1102 1 4 0 1 0
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 656
Größe: 2,7 KB
ID: 379926​ ist das der korrekte? Wie muss ich den als analog Aktor hinterlegen?

                Kommentar


                • noelie
                  noelie kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  From what I can find in the Nibe documentation is that address 1102 is an input register for the GP1 pump. https://www.nibe.eu/download/18.3db6...M12676EN-1.pdf

                  I don't have the nibe room temperature sensor (RMU) and the temperature control works just fine. I send the flow temperature (I think it's called vorlauf temperatur in German) as a setpoint through Modbus TCP from Loxone to the Nibe S1155 heatpump, which is also not really necessary, but just nice to do. The heatpump can work fully independent of the underfloor heating. I only need to control the zone valves and under floor heating pump. If you want I can send a hydraulic schematic of my system.
              • mlackinger
                Smart Home'r
                • 14.02.2020
                • 32

                #9
                That would bei very nice 😊 so the 1102 actuator is not the right one?

                Kommentar

                • GeoPod
                  MS Profi
                  • 20.01.2021
                  • 517

                  #10
                  I would be also very grateful noelie

                  Kommentar

                  • noelie
                    Dumb Home'r
                    • 17.01.2021
                    • 22

                    #11
                    Hi,

                    Sorry for the late response. Attached the hydraulic schematic. Sorry it is in Dutch, if you need help on the translation, just let me know.

                    I think I made a mistake, I was looking at the input registers, not the holding registers. I do now see that 1102 in the holding registers is the smart home control. What 1102 exactly does I don't know, maybe you can ask your installer? I've tried asking Nibe in the past what registers mean, but they provide absolutely no support on this.
                    I recently had an issue with modbus and nibe with their latest firmware. I was writing the flow temperature to the heat pump, but if the modbus connection fails, the heatpump keeps using its last written value. My house started to get cold, so be very wary of this kind of interfacing.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von noelie; 23.02.2023, 08:44.

                    Kommentar

                  • mlackinger
                    Smart Home'r
                    • 14.02.2020
                    • 32

                    #12
                    ich denke das die Lösung von Noelie funktioniert, jedoch bin ich nicht ganz zufrieden, es muss doch möglich sein das ich der WP die Temperatur aus Loxone über Modbus sende und der dann auch berücksichtigt wird, hat da keiner Erfahrung damit? was macht der 1102 Actuator dann genau? Dachte das der der richtige sein könnte

                    Kommentar

                    • subdivided
                      Azubi
                      • 11.05.2021
                      • 1

                      #13
                      mlackinger​, bist du hier irgendwie weitergekommen? Ich wühle mich grade durch Modbus für meine Nibe und stehe jetzt genau vor dieser Sache.

                      Kommentar


                      • mlackinger
                        mlackinger kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Aktuell leider noch nicht, würde mich aber über jede Hilfe freuen
                    • TobiRottenkolber
                      Azubi
                      • 14.09.2022
                      • 3

                      #14
                      MIr geht´s auch so. Mein BT50 hängt im Whz. Wenn ich im Winter den Kachelofen anfeuere, kann ich danach nicht steuern. Daher mach ich es derzeit über die normale Heizkurve. Würde gerne vom Badezimmer die Temperatur, die in Loxone vorhanden ist, per Modbus TCP an meine Nibe WP senden.

                      Kommentar

                      • mlackinger
                        Smart Home'r
                        • 14.02.2020
                        • 32

                        #15
                        Hat schon jemand damit Erfahrung? Danke, lg

                        Kommentar

                        Lädt...