Inteligente Raumregelung in Kombination mit Klima Controller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Makimilator
    Extension Master
    • 08.09.2022
    • 114

    #1

    Inteligente Raumregelung in Kombination mit Klima Controller

    Hallo Zusammen,

    Ich möchte gerne wenn ich zu viel Energie aus der PV Anlage bekomme, diese dafür nutzen unser Bad zu heizen. (über die Komforttemp).
    Hierfür gibt es beim Klima Controller den Eingang EH, ich habe diesen mal Testweise aufgebaut (siehe Screenshot).

    Sobald ich den Schalter (EH DG BAD) aktiviere (Simulation für PV überschuss) wird der Ausgang beim Intelligenten Raumregler auch auf 10 (max) durchgeschalten.
    Nun wenn ich den Eingang deaktivere, würde ich Erwarten das die Ausgänge H und F beim Klima Controller wieder 0 werden und gleichzeitig der Raumregler wieder in Sein Programm springt.
    --> Im bsp. hier ECO (siehe Screenshot). Genau das passiert aber nicht (Obwohl auch keine Präsenz vorliegt). Es bleibt weiterhin: der Ausgang auf 10.

    Kann mir jemand helfen, was ich hier Falsch mache...
    Danke
    Christian



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 829
Größe: 31,1 KB
ID: 381018Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 892
Größe: 41,9 KB
ID: 381019



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 1281
Größe: 72,9 KB
ID: 381017

    Einstellungen KlimaController:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 803
Größe: 50,1 KB
ID: 381020
  • Bogenhaus
    LoxBus Spammer
    • 24.05.2020
    • 271

    #2
    Hallo, es sieht so aus dass dein Raum mit 21,3 Grad unter der Komfortemp 22 liegt und darum weiter heizt.
    zuvor warts du wahrscheinlich in der Regel Hysterese , durch Freigabe Eh wurde der Sollwert am Raumregler aber erhöht, darum wurde er aktiv und regelt nun weiter

    so gesehen machts du nichts falsch

    Kommentar

    • Makimilator
      Extension Master
      • 08.09.2022
      • 114

      #3
      Naja, eigentlich würde ich erwarten, das wenn EH nicht geschalten ist, man Auserhalb der Komfortzeiten ist und keine Präsenz vorliegt nicht die Komfort sondern die ECO Temp relevant hat.

      D.h. gewünsches Verhalten, sobald EH deaktiviert ist. Soll temp wie im Zeitplan --> hier ECO --> Ventil entsprechend schließen.

      Kommentar

      • Bogenhaus
        LoxBus Spammer
        • 24.05.2020
        • 271

        #4
        ich geb dir recht - aber er ist laut deinen Screenshot in der Aufheizphase um bis zum gewünschten Zeitpunkt die Komfort Temp. zu erreichen.
        Allerdings erschliesst sich mir nicht warum die Regelung der Meinung ist solange dazu zu benötigen.
        Hast du die Zeiten in Automatik oder gibts die die Temperatur raten selbst an ?

        Kommentar

        • Makimilator
          Extension Master
          • 08.09.2022
          • 114

          #5
          ja genau, im Svcreenshot zeigt er Aufheizphase, und das macht er auch... mir ist nur absolut unklar, warum er in dieser Aufheizphase ist
          Genau, ich habe Zeiten in der Automatik hinterlegt.

          Es hängt irgenwie an dem Controller... wenn ich dort die Verknüpfung mit der inteligenten raumregelung löse - funktioniert wieder alles.. aber halt auch kein überhitzen mit PV Strom.

          Kommentar


          • Mango
            Mango kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Er ist in der Aufheizphase um zum gewünschten Zeitpunkt die Temperatur erreicht zu haben.
            Die Zeit die der IRR benötigt, berechnet er sich selbst.
            Dauert paar Tage bis sich die sog. Fuzzi-Logik eingependelt hat.
        • Bogenhaus
          LoxBus Spammer
          • 24.05.2020
          • 271

          #6
          Hi, sind die Parameter Hs und Cs am intelligenten Raumregler 0 oder hast du hier Werte. Bei 0 „lernt“ der Baustein die Aufheizzeiten selbst, und zwar über die letzen 8 Aufheizvorgänge.
          Interessant wäre noch was der Ausgang ϑt ausgibt wenn du den Klimacontroller verbunden hast. Hier sollte der aktuelle Sollwert des Reglers rauskommen.

          Kommentar

          • Makimilator
            Extension Master
            • 08.09.2022
            • 114

            #7
            Also HS un CS sind beide 0

            bevor ich die PV Sim starte ist: ϑt = 19 - Das passt und stellt die Ecotemp. ein.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 748
Größe: 73,7 KB
ID: 381636

            Wenn ich die Sim anschlate springt er auf 21,5, das ist die komforttemp. aber eigentlich Falsch... hier müsste der Mittel zwischen Komfort Kühlen und Heizen stehen
            Der wert bleibt auch bei 21.5 auch wenn ich die Simulation abschalte.


            Bin echt am verzweifeln...
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 735
Größe: 76,8 KB
ID: 381637

            Kommentar


            • Mango
              Mango kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Der SIM würde ich nicht trauen, denn in deinem Fall ist P=1, sprich der Baustein hat Präsenz erkannt und will jetzt auf die Komfortemperatur. Sollte P=0 werden, dann müsste die Temp auch wieder auf 19 runter gehen. Es sei denn du bist im Komfortbereich
          • Bogenhaus
            LoxBus Spammer
            • 24.05.2020
            • 271

            #8
            ich versteh das auch nicht - muss gestehen dass ich das bei mir nie probiert habe.
            Habe mir nun extra die Beschreibung angesehen und habe einen Verdacht.

            Auszug ausDoku: Heizen bzw. Kühlen Ideal
            Mit diesen Eingängen wird den Raumreglern mitgeteilt, dass überschüssige Energie vorhanden ist bzw. der jeweilige Modus gerade günstig wäre. Den Raumreglern wird dann erlaubt, vor der geplanten Zeit in den Vorbereitungsmodus zu gehen. Befinden sich die Raumregelungen bereits im Komfortfenster, können diese auf den Mittelwert zwischen den beiden Komfortemperaturen überheizen bzw. überkühlen.


            Liest man dies im Kontext deiner Probleme lese ich es so dass der Regler wenn du unter Komfort bist frühzeitig auf Komfort regelt. Wenn er über Komfort ist dann auf Mittelwert Komfort/Kühlen.
            Und dann - fürchte ich solange dort bleibt bis dein Schaltprogramm eine neue Aktion hat, sprich vermutlich diesen Modus nicht beendet wenn du den Eingang auf 0 setzt.
            Nicht ganz im Sinne wie man sich so was vorstellt - oder

            Hast mal probiert manuell auf ECO umzusteuern ? - Sollte das helfen könntest du versuchen mit einem Impuls am Eingang OFF den Baustein rückzusetzen.
            Aber so wird schon auch ein „Gebastle“.

            Oder mal bei Loxone mit Ticket anfragen ?

            Kommentar

            • Makimilator
              Extension Master
              • 08.09.2022
              • 114

              #9
              hmm das kann sein, ich habe mal ein Ticket gestellt. Sobald ich Antwort habe poste ich diese hier.
              Schonmal vielen Dank für die Hilfe!

              Kommentar

              • serenity
                Azubi
                • 01.11.2021
                • 7

                #10
                Zitat von Makimilator
                hmm das kann sein, ich habe mal ein Ticket gestellt. Sobald ich Antwort habe poste ich diese hier.
                Schonmal vielen Dank für die Hilfe!
                Hallo Christian, hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Möchte das gleiche bei mir umsetzen.
                danke schonmal

                Kommentar

                • Makimilator
                  Extension Master
                  • 08.09.2022
                  • 114

                  #11
                  Zitat von serenity

                  Hallo Christian, hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Möchte das gleiche bei mir umsetzen.
                  danke schonmal
                  Hallo, leider nicht, ich habe das Projekt eingestellt nachdem von Loxone die Rückmedung auf mein Ticket kam das der Baustein hierfür nicht geeigent ist.

                  Kommentar

                  • Mango
                    MS Profi
                    • 10.10.2015
                    • 656

                    #12
                    Du musst auch schauen, ob in dem IRR eine mindest Laufzeit in den Einstellungen vorhanden ist.
                    Wenn du diese auf 0 setzt, sollte es funktionieren, rate ich jedoch von ab, da ansonsten das Takten in den Grenzbereichen anfangen kann. Lieber 60s verwenden.

                    Der Klimacontroller bekommt die Anforderungen des IRR mit und schaltet entsprechend nicht ab. Erst wenn die mindest Laufzeit erreicht worden ist.
                    Take it easy, but take it.

                    Kommentar

                    • Gargamel
                      MS Profi
                      • 16.12.2018
                      • 719

                      #13
                      Hallo, ich hätte auch eine Frage zum Eingang EH.
                      Sobald lange genug PV Überschuss ansteht dann geht der Eingang EH auf EIN, das passt soweit.

                      Er macht dann in manchen Räumen 2,5 Grad mehr und machen 1 Grad mehr als die Komforttemperatur.

                      Kann man diese Gradzahlen irgendwo selbst anpassen?
                      Warum macht er bei mir 1 Grad bzw. 2,5 Grad mehr? Wie berechnet er das?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • mse
                        mse kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das würde mich auch interessieren ...
                    • baldaum
                      Extension Master
                      • 24.05.2016
                      • 134

                      #14
                      Hallo, hat schon jemand was herausgefunden, wie der Eingang EH berechnet wird bzw. Wie man diesen steuern kann?

                      Kommentar

                      • Mango
                        MS Profi
                        • 10.10.2015
                        • 656

                        #15
                        Steht doch in der Beschreibung vom Klima Controller:



                        Take it easy, but take it.

                        Kommentar

                        Lädt...