Frage zu Set Volume Audio Server

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bedo1976
    Azubi
    • 12.12.2021
    • 8

    #1

    Frage zu Set Volume Audio Server

    Hallo

    Ich habe sowohl bei Google und hier im Forum gesucht, wie ich einen Wert von 1-100 mit SET Volume zum Audio Server konfigurieren kann. Ziel ist es, wenn sich ein/aus Lüfter einschaltet (Relais Ausgang 0/1) die Lautstärke im Audio Server zu erhöhen oder zu verringern. Welchen Baustein kann ich mit 1 ansteuern und dann einen Wert z.B. 20 oder 10 an den Audio Server zum Eingang Set Volume übertragen.

    Danke
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3676

    #2
    Hallo bedo1976

    Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Analogwahlschalter: Erfahren Sie wie Sie über einen Eingang zwischen 2 Analogwerten auswählen können.


    Mit dem Analogwahlschalter kannst du am Sel eine 0 oder 1 anlegen.
    Dann werden die Werte von V1 oder V2 an den Ausgang weitergereicht.

    0: (V) = (V1)
    1: (V) = (V2)​
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • bedo1976
      Azubi
      • 12.12.2021
      • 8

      #3
      Vielen Dank Andreas

      Kommentar

      • mse
        Dumb Home'r
        • 27.03.2023
        • 21

        #4
        Der Analogwahlschalter ist dafür klasse nur wenn ständig V (Set Volume) belegt ist, kann ich den Audioplayer nicht mehr ausschalten. Ich hab über den Play-Ausgang schon diverses probiert (zB. an OFF beim Analogwahlschalter) aber solang ein Wert an V anliegt, ist kein Ausschalten möglich.?

        Also gibt es eine Möglichkeit, die lautet "Wenn Player EIN, dann nimm Wert vom Analogwahlschalter"?
        Zuletzt geändert von mse; 07.04.2023, 12:14.

        Kommentar

        • mse
          Dumb Home'r
          • 27.03.2023
          • 21

          #5
          ich konnte das Problem jetzt wie im beigefügten Bild (sie blaue Markierungen) lösen ... aber geht das nicht eleganter?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte AnsichtName: Screenshot 2023-04-07 145440.jpgAnsichten: 0Größe: 56,4 KBID: 386489
          Zuletzt geändert von mse; 07.04.2023, 13:59.

          Kommentar


          • bedo1976
            bedo1976 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo

            Aus meiner Sicht schaltet sich der Audio Player auch dann ein, wenn du Set Volume übermittelst. Dann braucht es kein extra Play Signal mehr.

            Meine Anforderung funktionierte mit dem Analogwahlschalter gut. Eventuell kannst du mit Flanken arbeiten, damit nicht permanent ein Signal geschickt wird.

          • mse
            mse kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            bedo1976 ja das stimmt, was ich doof finde, weil dann ist ja der Play-Eingang sinnlos.
            Flankenerkennung hab ich bereits beim "Off" eingesetzt (siehe Screenshot) ... so funktioniert es für mich mal aber etwas umständlich.
            Zuletzt geändert von mse; 16.04.2023, 08:39.
        Lädt...