Hier erstmal die einfache Logik (BEispiel 1):
Der Wandsender triggert am Schalterbaustein ON oder OFF, der dann einen virtuellen Ausgang mit dem http-BEfehl an den Shelly sendet.
Eine andere Variante (Beispiel 2), die ich heute einrichten wollte, ist:
Ein EnOcean Taster und parallel ein Virtueller Eingang (Taste Schließer) triggert den Treppenlichtbaustein, hinter dem ebenfalls ein Virtueller Ausgang mit einem http-BEfehl für den Shelly hängt. Mit dem Virtuellen Eingang geht das wunderbar, aber Druck auf den Wandsender bringt nichts.
Problem:
Diese Art der Programmierung funktioniert nicht mehr, vermutlich im Zusammenhang mit dem letzten Miniserver Update. Das ist mir beim einrichten des 2-fach tasters (Treppenlicht-Baustein) heute aufgefallen. Auch die obere, seit Jahren unangetastete Programmierung geht nicht mehr. Im EnOcean Monitor werden die korrekt eingelernten Wandsender (4- und 2-Tasten Sender) auch erkannt und die BEfehle kommen an der EnOcean Extension an (Beispiel der 2-Tasten Sender):
Druck auf die obere Taste des 2-fach Senders aus Beispiel 2 sendet HEX 707070, loslassen HEX 000000. Druck auf die untere Taste sendet HEX 505050, loslassen der Taste sendet HEX 000000.
Beim 4-er Taster (Beispiel 1) sendet oben links HEX 707070, oben rechts HEX 505050, unten links HEX 303030 und unten rechts HEX 101010. Loslassen jeder taste ebenfalls HEX 101010.
Was hat sich geändert, dass jetzt dazu führt, dass ich die Tastimpulse nicht mehr in gewohnter Art und Weise nutzen kann? Was muss ich zwischen EnOcean Wandtaster und dem Schalterbaustein jetzt machen, um das ganze wieder zum Leben zu erwecken?
Für Hilfe bei der Auswertung der EnOCean TAster sehr dankbar.
Kommentar