Hilfe.. .Wir vergleiche ich zwei Uhrzeiten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • keineahnung
    Extension Master
    • 05.03.2023
    • 197

    #1

    Hilfe.. .Wir vergleiche ich zwei Uhrzeiten?

    Hallo,
    ich lese die Wetterdaten, per virtuellen HTTP-Eingang, von meiner Wetterstation aus. Leider stürzt diese gelegentlich mal ab bzw. liefert keine Daten mehr. Daher möchte ich die zu letzt ausgelesende Uhrzeit mit der akutellen Systemzeit vergleichen und ggf. eine Pushnachricht verschicken. Dann lässt sich schnell der Stecker ziehen und alles sollte wieder funktionieren.

    Aber wie vergleiche ich in Loxone zwei Uhrzeiten miteinander? Dazu kommt noch, dass die Daten von der Station nur alle 5 Minuten aktuallisiert werden.
    Vielleicht habt ihr ja den richtigen Denkanstoß für mich. Danke

    Gruß
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3676

    #2
    Hallo keineahnung

    Welche Wetterstation verwendest du?
    Hängt sich deine Station ev auf, durch die http Abfragen?
    Wenn es die Station kann, auf das foshk Plugin umstellen und über den Loxberry einbinden.

    Hier findest ev Antworten.


    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • keineahnung
      Extension Master
      • 05.03.2023
      • 197

      #3
      Moin,
      Danke für deine Antwort. Den Link schaue ich mir an.
      Meine Wetterstation wird noch vom Raspberry per USB abgefragt, dieser stellt die Daten dann per Webserver bereit. Die USB-Verbindung hängt machmal.

      Gruß

      EDIT:
      Da loxone im vergleich zu C# oder c++ zu weing funktionen hat, habe ich jetzt einen UnixTimestamp mit auf die Webseter der Wetterstation eingefügt. Der Timestamp lässt sich ja einfach mit dem Formelbaustein vergleichen.
      Zuletzt geändert von keineahnung; 14.05.2023, 11:34.

      Kommentar

      • Sammy
        LoxBus Spammer
        • 23.08.2018
        • 413

        #4
        Hi,

        es gibt noch eine andere Möglichkeit tote Sensoren (ohne timestamp) zu erkennen:



        Mit der Logik überwachst ein Sensorsignal und wenn da sich in den letzten xx Stunden nichts tut -> Sensor ausgestiegen.


        Viel Erfolg,
        Michael

        Kommentar

        Lädt...