Phantomlichter? ...automatisches "Viel Licht" 100%

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • immosmart
    Smart Home'r
    • 11.06.2023
    • 35

    #1

    Phantomlichter? ...automatisches "Viel Licht" 100%

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Phantom1.png
Ansichten: 523
Größe: 1,98 MB
ID: 393691 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Phantom2.png
Ansichten: 340
Größe: 2,05 MB
ID: 393692 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Phantom3.png
Ansichten: 331
Größe: 2,09 MB
ID: 393693
    Installation Miniserver KNX-Smart Schalter Dali Beleuchtung

    Wir haben seit Monaten folgendes Problem und finden keine Lösung!

    Ich bin am verzweifeln, weiss aber auch nicht, wo soll ich noch nach der Lösung suchen. Vielleicht ist das jemanden von Euch auch mal passiert? Für Informationen wäre ich dankbar.

    In einzelnen Lichtzonen (Räume) können die Leuchten einfach nicht mehr ausgestellt werden.
    Aus dem „NICHTS“ heraus schalten die Leuchten in den jeweiligen Zimmern immer wieder auf 100%, es kann in dieser Zone gar nichts mehr gesteuert werden. Durch die APP nicht und auch über den KNX Schalter nicht.

    Nur ein Neustart vom Miniserver muss gemacht werden, dass die Zonen wieder normal zu schalten gehen. Was muss ich machen, wo liegt das Problem? Danke
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3676

    #2
    Hallo immosmart

    Wie sieht deine Config deiner Lichtbausteine aus?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • immosmart
      Smart Home'r
      • 11.06.2023
      • 35

      #3
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone Screen.png
Ansichten: 287
Größe: 98,3 KB
ID: 393710 Hallo Lightpicture, hier der Screen von einem Raum ...wenn du noch etwas benötigst dann gebe bitte bescheid. Danke

      Kommentar


      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke für die Config.
        Sorry verwende kein Dali, da kann ich nur vermuten.
    • Haidy
      LoxBus Spammer
      • 01.06.2016
      • 408

      #4
      Du schreibst ja was von DALI Leuchten, es gibt eine Einstellung wie die sich bei einem Bus-Fehler verhalten sollen. Da kann man auch "100%“ eingeben, das würde auch dazu passen, dass du nicht ausschalten kannst, weil der Bus einen Fehler hat, der sich mit einem Neustart legt.
      Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
      Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

      Kommentar

      • immosmart
        Smart Home'r
        • 11.06.2023
        • 35

        #5
        Vielen Dank für deinen Hinweis! Sorry, wo kann ich das einstellen, finde ich leider nicht?

        Kommentar

        • Haidy
          LoxBus Spammer
          • 01.06.2016
          • 408

          #6
          Das hier hätte ich gemeint:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 190
Größe: 46,0 KB
ID: 394041
          Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
          Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

          Kommentar

          • immosmart
            Smart Home'r
            • 11.06.2023
            • 35

            #7
            Hallo Haidy, hatte jetzt erst Zeit nach der Programmierung zu schauen. Also alle Dimmwerte Dali stehen alle auf 100%. Bin weiter auf der Suche nach dem Problem. Gestern konnte der KNX-MDT Glasschalter nicht mehr geschaltet werden ...das Licht ging einfach nicht mehr aus? Neustart Loxone und es läuft wieder ...

            Kommentar


            • Haidy
              Haidy kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              das würde ja passen... wenn du 100% eingestellt hast, geht bei einem Fehler am DALI-Bus das Licht auf 100%

            • GEA
              GEA kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Würde auch auf das Problem Tippen was Haidy schreibt. Setze die Werte mal auf 0%. Dann kannst du die Fehlerquelle immerhin ein wenig eingrenzen. Wenne es das Problem löst, kannst du die Werte einzeln wieder auf 100% stellen und so weiter eingrenzen.
          • immosmart
            Smart Home'r
            • 11.06.2023
            • 35

            #8
            ja! wenn der Miniserver neu startet ...oder Stromausfall ist ...

            Kommentar

            • Dütt
              LoxBus Spammer
              • 24.02.2019
              • 410

              #9
              Kannst du dann aus der App das Licht auch nicht mehr Schalten ?
              wie sind den deine KNX einstellungen ?
              häng mal ein Bild mit live View an

              Gruß Marco

              Kommentar

              Lädt...