Auslesen Poolcontroller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #16
    \n
    \i\n\i
    \i\n\i
    \i,\i
    \i,\i
    \i,\i
    \v
    So kann man's besser verstehen.
    Der erste String ist immer implizit eine Suche (darum nicht von \i eingeschlossen).
    Danach von dort weitersuchen nach \n, nochmal \n --> Zeile 4.
    Dann nach Komma suchen, 1x, 2x, 3x --> 4. Wert
    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Kottan-Ermittelt
      Smart Home'r
      • 12.12.2015
      • 95

      #17
      jetzt hab ichs auch verstanden. 1000Dank!

      Kommentar

      • Kottan-Ermittelt
        Smart Home'r
        • 12.12.2015
        • 95

        #18
        Nächstes Problem: Der Status der Relais wird mit 0, 1, 2, 3 angezeigt, 0 =Automatik, aktuell aus, 1 = Automatik, aktuell ein, 2=aus, 3=ein.
        Wie kann ich jedem der 4 Möglichen Werte einen Ausgabetext zuordnen? Bin alle Bausteine durchgegangen, finde aber nichts passendes. Wie macht man soetwas? Mit 4 Logik-Abfragen nacheinander?

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #19
          Dafür kannst Du einen Status-Baustein verwenden.
          AI1 == 0 Statustext = Automatik, aktuell aus
          AI1 == 1 Statustext = Automatik, aktuell ein
          AI1 == 2 Statustext = aus
          AI1 == 3 Statustext = ein
          lg Romildo

          Kommentar

          • Goofy
            Extension Master
            • 31.08.2015
            • 118

            #20
            Gibt's hier vielleicht etwas neues?
            Wenn nein, könnte mal jemand einen Screenshot seiner Programmierung posten, z.B. Auslesen der Temperatursensoren an einem Beispiel.

            Kommentar

            • Kottan-Ermittelt
              Smart Home'r
              • 12.12.2015
              • 95

              #21
              die Befehlserkennung ist etwas unhandlich, ich habe mir da mit Excel geholfen, mittels wverweis und sverweis, das klappt ganz gut. Den String kopiere ich dann einfach aus Excel heraus, für Temperaturfühler 5 ist z. B.
              \n\i\n\i\i\n\i\i\n\i\i\n\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\ i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\i,\i\v

              bei interesse bitte melden, dann versende ich das excel file

              Kommentar

              Lädt...