ich hab einige Tasmota Steckdosen und ein Balkonkraftwerk wo ich die Daten per Virtuellem HTTP Eingang abfrage.
Wenn eines dieser Geräte offline geht, dann wird beim Virtuellen HTTP Eingang Befehl einfach noch der letzte empfangene Wert verwendet.
Ich würde in dem Fall, dass der Virtuelle HTTP Eingang auf ein Timeout aufläuft jedoch gerne 0 als Wert verwenden, statt dem letzt empfangenen Wert.
Die Funktionen Korrektur und Validierung kann ich nicht dafür verwenden. Alternativ denke ich daran, die Geräte parallel zu Pingen, und falls der Ping fehlschlägt, wird der Wert auf 0 gesetzt.
Daher die Frage: gibt es für diese Anforderung eine einfachere Lösung?
Kommentar