Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Seit gestern sind bei mir im Haus plötzlich 2 von 8 Rauchmelder Air offline!
Beide sind im OG und hängen auf der selben Tree2Air Bridge = Der 3 der auch auf dieser Bridge hängt ist Online!
Bei der Air Diagnose sind auch alle 3 zu finden und haben laut dem Monitor rauchausreichende Empfangskraft!
Die Bridge ist auf dem neuesten Stand und auch Online
Nimm mal die Batterie raus, drücke dann den Knopf für 5-10 Sekunden damit die Restspannung entladen wird und stecke die Batterien wieder rein. Dann sollte er ein Alive Signal senden und wieder online kommen.
Hab bei mir seit 5 Jahren 8 Rauchmelder im Einsatz und noch nie Probleme. Naja, musste beim ersten kürzlich die Batterie tauschen - soviel zur 10-Jahres-Batterie
Da ist eine Industrial Batterie drin. Keine 10 Jahres Batterie. Ich meine zwar auch das mal irgendwo gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr und wurde von einem Supporter mal darüber belehrt 🙈
ich habe zu dem Thema eine Frage. Ich habe bei mir nicht die komplette Loxone auf Notstrom hängen, den Miniserver erhalte ich aber am Leben, sodass bei Stromausfall und mit USV diese nicht abstürzt und auch das Netzwerk inkl. Türklingel ect. am Leben bleibt. Grund war, dass ich bei Stromausfall schon ein paar mal das Thema hatte, dass Teilnehmer über das Netzwerk verloren gingen, speziell der Audioserver und auch die Loxone Intercom. Mit dem aktuellen Setup habe ich da keine Probleme mehr.
es dürfte aber nun so sein, dass wenn die Bridge-to-Air den Strom verliert sich die Feuermelder nicht wieder melden. musste dann auch die Batterie raus geben und das Alive Signal einmal aktivieren, wie oben beschrieben, dass sich die Feuermelder über die Bridge-to-Air wieder online stellen.
Wisst ihr da, ob sich der Feuermelder auch über das System irgendwie wieder aktivieren lässt? Wisst ihr wie oft der Feuermelder von sich aus das Alive Signal sendet?
sollte ja dann von sich aus sich auch wieder irgendwann melden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar