mehrere "Alarmmodi" im Lichtbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenberet
    Dumb Home'r
    • 29.07.2021
    • 27

    #1

    mehrere "Alarmmodi" im Lichtbaustein

    Hallo,

    ich habe die RGBW Ceiling Lights im Vorzimmer installiert und benutze sie für diverse Anzeigen (Garangentor ist offen, bei Aktivierung der Alarmanlage ob ein Fenster im EG/OG/Beide offen/Alles zu ist, ... ).

    Aktuell wird das einfach über diverse Trigger als Eingang gesteuertund funktioniert soweit auch ganz gut.
    Ich habe aktuell allerdings ein paar Schönheitsfehler die ich gerne beseitigen würde und hätte gerne hierfür euren Rat wie man das am besten realisieren könnte:
    • Wenn die Aktion vorbei ist, soll der Originalzustand wiederhergestellt werden (Der "Alarm" Eingang kann das, darum der Threadtitel)
      • Bei der Fensteranzeige habe ich derzeit einfach einen Timer der das Licht abdreht. (Normalerweise kein Problem, da man eh das Haus verlässt)
      • Das Licht wird ausgeschaltet sobald sich das Garagentor schließt UND "Garagentor aktiv ist
    • Es gibt keine Priorisierung.
    • Die ganzen Bausteine für die Logik machen das ziemlich unübersichtlich. -> Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 255
Größe: 118,7 KB
ID: 408972
    Als nächstes wollte ich eine visuelle Klingel einbauen, aber hierfür könnte ich auch einfach den Alarmeingang nehmen.

    Meine Ideen soweit:
    • Die Logik in ein Pico C Programm implementieren
      • das mein erstes Pico C Program im Haus und ich würde es gerne vermeiden
      • es gibt seitens Loxone ein Limit wie viele geladen werden können
        • eventuell kommen noch andere "komplexere" Themen und ich will mir hier nicht alles verbauen
    • Ablaufsteuerung
      • habe ich mir nur kurz angesehen, aber ich glaube ich könnte es damit realisieren
    • Die Logik in Node-Red/HomeAssistant auslagern
      • Wäre kein Problem per se, aber ich würde gerne soweit wie möglich in Loxone bleiben
    Angehängte Dateien
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3884

    #2
    Hallo Greenberet

    Das sollte mit den Betriebsmodi gehen.
    Für jeden Alarm einen Betriebsmodus anlegen und dazu eine eigene Stimmung kreieren.
    Dann aktivierst du je nach Alarm den du benötigst den Betriebsmodus dazu.
    Blinken kannst in der Stimmung umsetzten, mit zwei Farben, bei Warmweiß bin ich mir gerade nicht sicher.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Greenberet
      Dumb Home'r
      • 29.07.2021
      • 27

      #3
      so ganz bekomme ich es noch nicht hin, aber ich glaube ich muss mich hier noch etwas spielen 😅, aber danke für den hinweis, an die betriebsmodi hatte ich echt nicht mehr gedacht.

      Kommentar

      • Martin1234
        LoxBus Spammer
        • 18.01.2020
        • 292

        #4
        Hallo Greenberet,

        Wie Lightpicture schreibt, kann man dafür die Betriebsmodi verwenden. Der Alarm-Eingang hat den Nachteil, dass du keine Stimmung hinterlegen kannst. Damit funktioniert dann schon mal kein färbiges Licht.

        Ich habe das recht einfach gelöst, aber auch nur eine Funktion dran hängen. Wenn nach Sonnenuntergang die Garage noch offen ist, dann blinkt ein rotes Licht.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3884

          #5
          Hallo Greenberet

          Ich werde es bei mir auch auf Bebtriebsmodi umbauen, da mir die Lösung mit dem Alarmeingang wenig gefällt.
          Wenn ich etwas funktionierendes fertig habe, melde ich mich.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3884

            #6
            Hallo Greenberet

            Habe mir einen Betriebsmodus Klingeln angelegt, den aktiviere ich wenn es läutet.
            In der Lichtsteuerung habe ich eine Szene Klingeln erstellt, mit Spots die im 1 sek Takt blinken.
            Beim aktivieren des Betriebsmodus durch die Klingel und Präsenz der jeweiligen Lichtsteuerung wird zu der Szene gewechselt, solange der Betriebsmodus aktiv ist.
            Funktioniert prima.

            Mit der Variante kannst du dir definierte Lichtquellen in deiner Lichtsteuerung bestimmen wie hell und ob sie blinken sollen.
            So kannst du die verschiedensten Szenarien erstellen.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar


            • Lightpicture
              Lightpicture kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo @philecki

              Mit Szene meine ich die Farbeinstellungen in der Lichtsteuerung, genannt Szene von Loxone.

            • Martin1234
              Martin1234 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Darf ich fragen, wie man das Blinken nur für eine bestimmte Szene, einstellen kann?

            • Lightpicture
              Lightpicture kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo @Martin1234

              Ich habe eine Szene "Klingeln" erstellt und hier habe ich einen Farbwechsel mit 1 sek parametriert.
          Lädt...