ich habe die RGBW Ceiling Lights im Vorzimmer installiert und benutze sie für diverse Anzeigen (Garangentor ist offen, bei Aktivierung der Alarmanlage ob ein Fenster im EG/OG/Beide offen/Alles zu ist, ... ).
Aktuell wird das einfach über diverse Trigger als Eingang gesteuertund funktioniert soweit auch ganz gut.
Ich habe aktuell allerdings ein paar Schönheitsfehler die ich gerne beseitigen würde und hätte gerne hierfür euren Rat wie man das am besten realisieren könnte:
- Wenn die Aktion vorbei ist, soll der Originalzustand wiederhergestellt werden (Der "Alarm" Eingang kann das, darum der Threadtitel)
- Bei der Fensteranzeige habe ich derzeit einfach einen Timer der das Licht abdreht. (Normalerweise kein Problem, da man eh das Haus verlässt)
- Das Licht wird ausgeschaltet sobald sich das Garagentor schließt UND "Garagentor aktiv ist
- Es gibt keine Priorisierung.
- Die ganzen Bausteine für die Logik machen das ziemlich unübersichtlich. ->
Meine Ideen soweit:
- Die Logik in ein Pico C Programm implementieren
- das mein erstes Pico C Program im Haus und ich würde es gerne vermeiden
- es gibt seitens Loxone ein Limit wie viele geladen werden können
- eventuell kommen noch andere "komplexere" Themen und ich will mir hier nicht alles verbauen
- Ablaufsteuerung
- habe ich mir nur kurz angesehen, aber ich glaube ich könnte es damit realisieren
- Die Logik in Node-Red/HomeAssistant auslagern
- Wäre kein Problem per se, aber ich würde gerne soweit wie möglich in Loxone bleiben
Kommentar