Programmiertips für Anfänger :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheUnexpectedGuest
    Smart Home'r
    • 13.01.2016
    • 78

    #1

    Programmiertips für Anfänger :-)

    Hallo,

    ich stehe leider total am Anfang und kämpfe mit der Programmierlogik von Loxone. Egtl habe ich erstmal ein kleines Problem, aber ich bekomme es nicht hin. Eine LED-Einbau-Lampe im Flur soll bei Abenddämmerung angehen, bei Morgendämmerung ausgehen. Im Anhang meine Lösung, die aber leider nicht funktioniert. Was ist daran falsch?

    Vielen Dank und VG
    TUG

  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo TUG
    Der 2 Tasten-Baustein schaltet den Ausgang Q beim Impuls Abenddämmerung auf ein und bei Impuls Morgendämmerung wieder aus.
    Der Lichsteuerung-Baustein schaltet auf die fallende Flanke am Eingang I5, also erst wenn der 2 Tasten-Baustein wieder auf aus geht.

    Lösung:
    Entweder du entfernst den Lichtsteuerung-Baustein und hängst die LED direkt an den 2 Tasten-Baustein,
    oder du entfernst den 2 Tasten-Baustein und hängst die Dämmerungsimpulse direkt auf den Eingan I5 des Lichtsteuerung-Bausteins.
    LG Romildo

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Tageslicht direkt an die Lampe

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Entspricht dann aber nicht der Dämmerung sondern dem Sonnenauf und Sonnenuntergang.
        Natürlich nur zur Info.
    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #4
      Stimmt, dann halt Tageslicht 30 Min

      Mit Tageslicht oder Tageslicht 30 Min ist es halt am einfachsten..

      Kommentar

      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 722

        #5
        Zitat von romildo
        oder du entfernst den 2 Tasten-Baustein und hängst die Dämmerungsimpulse direkt auf den Eingan I5 des Lichtsteuerung-Bausteins.
        Funktioniert nicht 100%, da, sollte zwischendrin einmal ein Impuls kommen, dadurch die Funktion invertiert wird....

        Also Lichtbaustein raus.
        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Da muss ich Dir recht geben.
      • TheUnexpectedGuest
        Smart Home'r
        • 13.01.2016
        • 78

        #6
        Zitat von eisenkarl
        Tageslicht direkt an die Lampe
        Ich kann es erst heute Abend testen, aber würde das nicht bedeuten, dass die Lampe bei Tageslicht leuchtet? Sie sollte ja nur leuchten, wenn es dunkel ist.

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das kannst Du mit einem Nicht-Baustein dazwischen invertieren.
      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #7
        Prinzipiell ja ;-) du hast Recht, einfach noch ein Nicht Baustein dazwischen

        Kommentar

        • TheUnexpectedGuest
          Smart Home'r
          • 13.01.2016
          • 78

          #8
          Also in der Simulation sieht es gut aus: Tageslicht 30Min -> Nicht -> Lampe

          Danke.

          Eine Frage noch: Wenn ich zusätzlich noch manuell mit einem Schalter eingreifen wollen würde (Aus-/Einschalten), wie würde ich das umsetzen?

          Kommentar

          • tholle
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 830

            #9
            Einfach den Schalter and die Lampe haengen oder den Schalter als "definierten Schalter" an einen Lichtbaustein und diesen dann direkt an die Lampe haengen (so wie du es in deinem Eingangspost schon hast, nur eben mit einem Schalter an AI).

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #10
              Ich denke es ist abhängig je nachdem was Du genau möchtest.

              Was meinst Du mit Schalter, Schalter in VISU oder Taster an Wand oder Schalter an Wand?
              Soll der "Schalter" den Zustand ändern oder soll er die Automatik übersteuern und Beispielsweise bei Ein die LED so lange auf ein lassen bis sie durch den "Schalter" wieder auf aus gestellt wird?
              LG Romildo

              Kommentar

              • TheUnexpectedGuest
                Smart Home'r
                • 13.01.2016
                • 78

                #11
                Der Schalter soll schon ein physischer Schalter sein und er soll nur 1x in die Automatik eingreifen:

                Szenario1: Automatiklicht ist an: Taster wird betätigt, Licht geht aus, bei der nächster Abenddämmerung soll es wieder angehen

                Szenario2: Automatiklicht ist an: Taster wird betätigt, Licht geht aus, Taster wird betätigt, Licht geht an, bei der nächsten Morgendämmerung Licht geht aus

                Szenario3: Automatiklicht ist aus: Taster wird betätigt, Licht geht an, bei der nächsten Morgendämmerung soll das Licht aus gehen

                Szenario4: Automatiklicht ist aus: Taster wird betätigt, Licht geht an, Taster wird betätigt, Licht geht aus, bei der nächsten Abenddämmerung Lict geht an

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5169

                  #12
                  Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du von einem physikalischen Taster sprichst.

                  Dies sollte mit einem Taster-Baustein möglich sein.
                  Taster an Tr
                  Abenddämmerung an O
                  Morgendämmerung an R
                  LED an Q
                  LG Romildo

                  Kommentar


                  • svethi
                    svethi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Genau so :-)

                  • TheUnexpectedGuest
                    TheUnexpectedGuest kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Klappt super, danke :-)

                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Bitte gerne. Aller Anfang ist schwer.
                Lädt...