nachdem mein Miniserver bisher immer problemlos lief, hat er letzte Tage (nach Strom-Abschaltung) angefangen, rumzuzicken.
Heute waren dann nach einer kleinen Programmänderung (Einfügen eines zus. Tasters in die Logik) alle gespeicherten Werte weg (Remanenz war nicht da).
Speicherkartentest ergab, dass Fehler auf der Speicherkarte waren. Also habe ich die Karte getauscht. Eine Ersatzkarte war da, in der Config formatiert, zuerst versucht, mit der vorher gemachten Sicherung, nach Fehlschlag auch einmal komplett ohne Sicherung. Karte in den Miniserver und Restart.
Der Miniserver bootet, das Web-Interface kommt, Anmeldung möglich aber dann die Meldung Fehler beim Laden der Strukturdatei. Merkwürdig auch, es werden offensichtlich nicht alle Extensions gefunden. Die "normalen" Extensions schon, die Dimmer- und Relais-Extensions nicht.
An der Verkabelung wurde nix geändert, Schrauben vom Bus habe ich trotzdem nachgezogen (war aber nix locker).
Ach ja: Version ist die 7.3.2.24, also älter, aber updaten geht nicht so auf die Schnelle...
Wäre für Hilfe sehr dankbar, da wir kein Licht, keine Rollladen, keine Heizung usw. haben, hängt alles an Loxone!
Vielen Dank für Hinweise, Jörg
Nachtrag zu den Extensions: Nach Reboot des Miniservers blinken die "normalen" Extensions irgendwann grün, die anderen weiter orange. Aber offensichtlich ändert sich das irgendwann und alle blinken nur noch orange....
Miniserver-Gerätestatus in der Config findet offensichtlich auch nix daran.
Meine Config habe ich auch auf dem PC, also kann ich theoretisch auf dem Miniserver alles löschen. Statistiken o.ä. schreibe ich keine...
Kommentar