möglicherweise wurde das hier schon mehrmals durchgekaut worden, habe auf die schnelle leider nichts dazu gefunden. Nun mache ein neues Thema auf.
Zwei Fraen würde ich gerne klären:
- Ist bei der intelligenter Raumregelung die Präzenz in der Nacht kontraproduktiv? Bei mir stellt sich beim Präsenz immer der Komforttemperatur ein, was ich aber nicht möchte... Gerne würde ich es in der Nacht kühler haben, aber noch kühler, wenn keine im Zimmer schläft ( also ohne Präsenz, sprich: möchte den Präsänzmelder nicht deaktivieren).
- Der Eco-Temperatur ist ja z.B. für die Nacht vorgesehen, was für Winter ja absolut OK ist. Denn ich will meine Räume nicht so sehr aufwärmen wie tagesüber. Aber Sommer möchte ich meine Räume in der Nacht, zum Schlafen ja kühler haben haben als tagesüber. Nun ist es aber aber in der App z.B. so konfigurierbar: 20(ECO)-23(Komfort)-25(Komfort)-28(ECO) Grad. Das heisst für mich, wenn ich Sommer in der Nacht ECO aktiviere, muss man bei einer sehr heißer Nacht u.U. in 28 Grad wärme schlafen. Wie löst man das?
Kommentar