Ich möchte per Virtuellem HTTP Eingang bestimmte Wetterdaten von der ZAMG / Geosphere Austria per API abfragen.
Mit openweathermap habe ich das soweit auch schon hinbekommen.
Beim ZAMG Data Hub bin ich bereits angemeldet.
Leider bin ich beim Programmieren nicht ganz so gut drauf.
Kann mir jemand mal den Aufbau einer ZAMG/Geosphere API Abfrage zeigen?
Genaue Infos findet man unter https://dataset.api.hub.geosphere.at/v1/docs/
Komm da leider auch nach langem Reinlesen nicht weiter.
Die Grund-Adresse wäre z.B. https://dataset.api.hub.geosphere.at...t-v1-15min-1km
Wie gebe ich bei der Abfrage dann z.B. den Ort an?
Ein Beispiel wie das aussehen muss wäre schon hilfreich.
LG
Harald
Kommentar