2 Miniserver mit Client / Gateway verbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hackbarth
    LoxBus Spammer
    • 27.01.2016
    • 264

    #31
    Hab einen richtigen Miniserver schon liegen und wollte heute abend damit anfangen . Das heißt dann also sämtliche Hardware am 1. lassen und nur die wichtigen Sachen auf den 1. klingt logisch. Dann wäre nur die Frage ich übertrage dann das Programm sozusagen auf das Gateway und markiere dann die Seiten die ich auslagern will auf den Clienten. in der Hoffnung das die Auslastung vom Gateway dann weniger wird als jetzt.

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4456

      #32
      Richtig am Clienten machst du dir neue Seiten. Programmteile ausschneiden und drüben einfügen. Die Ein/Ausgänge musst du dann noch anpassen.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Hackbarth
        LoxBus Spammer
        • 27.01.2016
        • 264

        #33
        AlexAn Also scheint ja doch nicht so schön einfach zu sein wie ich dachte. Ich hab jetzt auf beiden MS das gleiche Programm und hab versucht Seiten rauszulöschen. Das Problem ist der neue MS kann mit den DI/DOs an der vorhandenen Installation noch nix anfangen. Gibt es eine Variante das automatisch anzupassen? Die Ein und Ausgänge der vorhandenen Installation waren auf dem neuen MS rot umrandet und das soll mir bestimmt was sagen. Wollte wenn überhaupt nur die Air und 1-Wire Extensions an den neuen MS anschließen...

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4456

          #34
          Würde die Config auf dem alten lassen und Programmteile Schritt für Schritt auf den Clienten ziehen. Anpassungen lassen sich da nicht vermeiden.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • Hackbarth
            LoxBus Spammer
            • 27.01.2016
            • 264

            #35
            Ich hab es ja fast befürchtet. Naja gut ist dann so.

            Kommentar

            • Hackbarth
              LoxBus Spammer
              • 27.01.2016
              • 264

              #36
              Wenn ich jetzt die ganze Hardware auf dem alten Miniserver lasse und nur die Logiken auf den neuen verlege belaste ich den alten doch fast genauso wie vorher oder?

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4456

                #37
                Kommt natürlich auf deine Programmierung an aber in meinem Fall ist nur 1/3 Abfragen, Loxberry usw. auf dem Miniserver Go
                Im Prinzip alles was du nicht unbedingt brauchst!

                Kannst aber auch Räume auf den Clienten geben die nicht so wichtig sind um noch mehr runterzukommen.
                Grüße Alex

                Kommentar

                • Hackbarth
                  LoxBus Spammer
                  • 27.01.2016
                  • 264

                  #38
                  Ich lege jetzt erstmal die unwichtigren Sachen auf den neuen passe die virtuellen Ein und Ausgänge noch die Tage über an ( ja es sind ne Menge) und dann schau ich mal wie die Auslastung ist. Hätte ich das damals gewusst als ich mit Loxone angefangen habe hätte ich das gleich so aufgebaut. Naja ist jetzt so.

                  Kommentar

                  • audi6
                    Smart Home'r
                    • 19.01.2016
                    • 49

                    #39
                    Guten Abend
                    Habe die gleiche Meldung wie #2 . Wie speichere ich im Gateway ab?
                    Besten Dank im voraus die Hilfe.

                    Kommentar

                    • Mango
                      MS Profi
                      • 10.10.2015
                      • 672

                      #40
                      Guten Abend zusammen,

                      ich hatte auch das Problem, dass ich den MS2 (nicht zweite Generation, sondern einen MSG1 als zweiten MS ) nicht verbunden bekommen habe.
                      Einstellungen alle gemacht, wie auf der Loxone-Seite beschrieben.

                      Per Zufall bin ich dann in das Gateway-Programm auf den MS2 gegangen und habe mir dort die Eigenschaften angeschaut.
                      Warum auch immer, wurde in den Netzwerkeinstellungen die Gateway-IP (Router) nicht richtig übernommen. Es stand 192.168.1.1 drin, im Programm des zweiten MS habe ich separat geschaut, da habe ich es richtig eingegeben 192.168.0.1.
                      Im Gateway-Programm habe ich die Einstellung dann auf 192.168.0.1 geändert, in MS1 gespeichert und seit dem läuft es wunderbar.

                      Ich hoffe, dass ich damit helfen konnte.

                      LG & schönen Abend
                      Take it easy, but take it.

                      Kommentar

                      • connor100
                        Extension Master
                        • 17.12.2020
                        • 173

                        #41
                        Moin zusammen,

                        ich muss das Thema aufgreifen.

                        Ich besitze zwei Server, Gen1 und Gen2.

                        Jetzt möchte ich beide Server zusammenfügen, soll ja klappen :-).

                        Ich habe beide Server eben auf den aktuellen Stand gebracht, beide Adminpasswörter sind identisch, beide Server befinden sich im selben LAN.

                        - Rechtklick auf Server Gen2 und einen Client hinzufügen (klappt, wird eingefügt)
                        - Speichern und in den Miniserver schreiben = die Fehlermeldung wie in Post #2

                        Ergebnis, ich kann auf Miniserver Gen1 nicht mehr zugreifen.

                        Also eben wieder separat direkt auf den Miniserver, altes File wieder reingespielt und ich komme wieder drauf.

                        Gibts dazu eine "einfache" Lösung?

                        Danke und Grüße

                        Mike

                        Kommentar

                        • Lightpicture
                          Lebende Foren Legende
                          • 16.11.2015
                          • 3884

                          #42
                          In einem Gateway-Client System verwaltet ein Miniserver als Gateway andere Miniserver, welche als Clients verknüpft sind. Durch die Konzentratorfunktion kann die Visualisierung der einzelnen Miniserver zusammengefasst werden.


                          Kannst du den MS1, der nicht mehr erreichbar ist, den pingen?
                          Bekommt er ev eine andere IP?
                          FG
                          Lightpicture

                          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                          Kommentar

                          • connor100
                            Extension Master
                            • 17.12.2020
                            • 173

                            #43
                            Die Loxone Beschreibung ist schon etwas in die Jahre gekommen...

                            Ja, anpingen konnte ich beide.

                            Jetzt nach Rückführung erscheinen beide Server mit dem selben Namen, obwohl beide Server unterschiedlich in der Config heissen.

                            Früher Name-Garten und Name-Haus, jetzt beide Name-Garten.

                            Das kann ich jetzt auch nicht mehr ändern, ich habe überall nachgesehen, überall ist die Einstellung korrekt, aber die Darstellung ist falsch.

                            Könnte kotzen!

                            Kommentar

                            • Lightpicture
                              Lebende Foren Legende
                              • 16.11.2015
                              • 3884

                              #44
                              Bei mir heißen beide MS unterschiedlich.
                              Jeder hat seine eigene IP.
                              Muss aber dazu erwähnen, habe 2 MSv2 im Gateway/Client Betrieb.
                              Mit einem v2 und einem v1 hatte ich es nicht in Verwendung.

                              Wie sieht die Darstellung aus in der Config?
                              Von welcher Darstellung sprichst du?
                              FG
                              Lightpicture

                              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                              Kommentar


                              • connor100
                                connor100 kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Ich stelle später Screenshots rein, bin nicht im Büro...

                              • Lightpicture
                                Lightpicture kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Danke
                            • connor100
                              Extension Master
                              • 17.12.2020
                              • 173

                              #45
                              Lightpicture

                              Sorry, hier geht einiges "drunter und drüber."

                              Hier die Bilder!

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.JPG
Ansichten: 460
Größe: 71,9 KB
ID: 305858

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.JPG
Ansichten: 481
Größe: 151,2 KB
ID: 305857

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.JPG
Ansichten: 448
Größe: 138,3 KB
ID: 305859

                              Wie Du erkennen kannst, habe ich beide Projekte und auch Server unterschiedliche benannt, dennoch tauchen beide mit ein und demselben Namen auf....

                              Ist das ein Bug und wie kann ich das ändern?

                              Suche ich mit der App die Server, werden beide gefunden, aber eben mit XYZ-Garten.

                              Ich dreh noch am Rad hier :-(.

                              Grüße

                              Mike

                              Kommentar

                              Lädt...