Wallbox, Energiemanager gibt 1 kw frei obwohl 1,36 freigegeben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 422

    #1

    Wallbox, Energiemanager gibt 1 kw frei obwohl 1,36 freigegeben

    Hallo, ich verzweifele gerade ein wenig.

    wir haben 2 Loxone Wallboxen und ich bekomme bei Überschussladen (Eco) immer diese Nachricht:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1723.png
Ansichten: 524
Größe: 100,5 KB
ID: 426022

    Nun denke ich auch warum. Der Energiemanager gibt 1 kw frei, obwohl die Mindestleistung 1,38 kw sind.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 76,8 KB ID: 426019

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 19,1 KB ID: 426020
    Habt ihr vielleicht eine Ahnung, was ich falsch eingestellt habe?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von GeoPod; 08.03.2024, 12:16.
  • Funbug
    Extension Master
    • 14.02.2022
    • 132

    #2
    Hallo GeoPod,

    Ich vermute, dass der nicht 1kW frei gibt sondern den Wert 1, also 1= Ein und 0= Aus.
    Woran das liegt, müsste ich auch genauer angucken.

    Gruss Thomas
    Smarte Grüsse
    Thomas König

    Kommentar

    • Funbug
      Extension Master
      • 14.02.2022
      • 132

      #3
      Ah gefunden! Stell mal vom Typ Digital auf Analog um bei der Wallbox innerhalb von der Einstellung des Energiemanagers.
      Deshalb hat der Energiemanager binär freigegeben, nicht die Verfügbare Energie...

      Gruss Thomas
      Smarte Grüsse
      Thomas König

      Kommentar

      • GeoPod
        LoxBus Spammer
        • 20.01.2021
        • 422

        #4
        Hallo Thomas. Dank dir vielmals.
        ich probiere es gleich mal aus…

        Kommentar

        • GeoPod
          LoxBus Spammer
          • 20.01.2021
          • 422

          #5
          Funbug
          Hat geklappt. Allerdings habe ich folgendes beim Umstellen festgestellt:

          Der Ernergie manager hat erstmal 11 kw freigegeben. Vom Dach kamen knapp 5,5 kw. Den Rest hat er sich erstmal aus dem Netz geholt. Nach ca, 30 Sekunden wurde auf die Batterie umgestellt und ca. 2% leergezogen. Danach läuft jetzt das Laden des kompletten Überschuss.

          Ist dieses Verhalten normal? Muß sich das ganze erstmal richtig einstellen?

          Kommentar

          • Funbug
            Extension Master
            • 14.02.2022
            • 132

            #6
            Anhand von deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass du einen Speicher im Haus hast.
            Wurden 2% vom SOC entnommen oder bis auf 2% SOC der Hausspeicher geleert?

            Der Energiemanager berechnet von Haus aus, alle 60Sekunden die Leistung neu.
            Dies kannst du beschleunigen in dem du am Eingang Recalc am Baustein einen Impuls z.B. alle 30Sekunden drauf gibst.
            Viel öfter würde ich nicht neu berechnen!
            Und ja, das Verhalten mit zuerst 11KW, dann stufenweise runterregeln, das kenne ich, jedoch ohne Speicher zu Hause.
            Das finde ich auch nicht so prickelnd. Ich hab das glaub über einen Logik verhindert.
            Smarte Grüsse
            Thomas König

            Kommentar

            • GeoPod
              LoxBus Spammer
              • 20.01.2021
              • 422

              #7
              Funbug Ja er hat 2% aus dem Speicher entnommen..... Dies sollte definitiv nicht sein.

              Könntest du mir vielleicht deine Logik mal erklären oder zeigen?

              Kommentar

              • Pentium789
                Extension Master
                • 04.11.2019
                • 113

                #8
                Hier mal meine Logik die ich für einen Kunden gebaut habe, Erklärung ist im Textfeld :-)

                Ziel war es das Fahrzeug immer mit 1,4kW laden zu können auch wenn mal kurzzeitig weniger Sonnenstrom da ist wenn z.B. eine Wolke vorbeizieht oder man zu Mittag den Herd/Backofen anstellt, damit das Laden nicht jedes Mal unterbrochen wird. zusätzlich sollte aber auch der gesamte Überschuss verwendet werden.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 352
Größe: 139,8 KB
ID: 426052​LG Daniel
                Grüße aus Niederösterreich

                Kommentar

                • Oaki
                  Smart Home'r
                  • 05.04.2024
                  • 33

                  #9
                  Hi,
                  ok das schlägt auch genau in meine Kerbe, da der Energiemanager das nicht so macht wie ich will..
                  Mein Ziel: PV Überschuss soll verwendet werden. Ab 2KW Überschuss soll die Wallbox anfangen mit 4,16KW zu laden. Die fehlenden zwei KW sollen aus dem Netz oder Batterie kommen. Bei mehr Überschuss dann nach oben skalieren. Auch mit Verzögerung wegen Wolken. Das habe ich mit einer Ablaufsteuerung gut hinbekommen, aber der Energiemanager liefert wie hier beschrieben aber einfach nur blödsinn.

                  Also werde ich das auch so bauen wie du denke ich

                  auf jeden Fall toller Input. Danke

                  Grüsse Michael

                  Kommentar

                  Lädt...