Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Wallbox, Energiemanager gibt 1 kw frei obwohl 1,36 freigegeben
Ah gefunden! Stell mal vom Typ Digital auf Analog um bei der Wallbox innerhalb von der Einstellung des Energiemanagers.
Deshalb hat der Energiemanager binär freigegeben, nicht die Verfügbare Energie...
Funbug
Hat geklappt. Allerdings habe ich folgendes beim Umstellen festgestellt:
Der Ernergie manager hat erstmal 11 kw freigegeben. Vom Dach kamen knapp 5,5 kw. Den Rest hat er sich erstmal aus dem Netz geholt. Nach ca, 30 Sekunden wurde auf die Batterie umgestellt und ca. 2% leergezogen. Danach läuft jetzt das Laden des kompletten Überschuss.
Ist dieses Verhalten normal? Muß sich das ganze erstmal richtig einstellen?
Anhand von deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass du einen Speicher im Haus hast.
Wurden 2% vom SOC entnommen oder bis auf 2% SOC der Hausspeicher geleert?
Der Energiemanager berechnet von Haus aus, alle 60Sekunden die Leistung neu.
Dies kannst du beschleunigen in dem du am Eingang Recalc am Baustein einen Impuls z.B. alle 30Sekunden drauf gibst.
Viel öfter würde ich nicht neu berechnen!
Und ja, das Verhalten mit zuerst 11KW, dann stufenweise runterregeln, das kenne ich, jedoch ohne Speicher zu Hause.
Das finde ich auch nicht so prickelnd. Ich hab das glaub über einen Logik verhindert.
Hier mal meine Logik die ich für einen Kunden gebaut habe, Erklärung ist im Textfeld :-)
Ziel war es das Fahrzeug immer mit 1,4kW laden zu können auch wenn mal kurzzeitig weniger Sonnenstrom da ist wenn z.B. eine Wolke vorbeizieht oder man zu Mittag den Herd/Backofen anstellt, damit das Laden nicht jedes Mal unterbrochen wird. zusätzlich sollte aber auch der gesamte Überschuss verwendet werden.
Hi,
ok das schlägt auch genau in meine Kerbe, da der Energiemanager das nicht so macht wie ich will..
Mein Ziel: PV Überschuss soll verwendet werden. Ab 2KW Überschuss soll die Wallbox anfangen mit 4,16KW zu laden. Die fehlenden zwei KW sollen aus dem Netz oder Batterie kommen. Bei mehr Überschuss dann nach oben skalieren. Auch mit Verzögerung wegen Wolken. Das habe ich mit einer Ablaufsteuerung gut hinbekommen, aber der Energiemanager liefert wie hier beschrieben aber einfach nur blödsinn.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar